Zur schnellen Orientierung alles Wissenswerte mit aktuellen Informationen, Adressen, Telefonnummern etc. rund um Ihr Urlaubsziel Land Fleesensee.


ANKOMMEN UND SICH ZUHAUSE FÜHLEN!

Wir sind uns sicher, Sie werden sich bei uns nicht langweilen! Flyer und Prospekte erhalten Sie bei uns in der Tourist-Information. Resortübersichtskarte - HIER -  


 

Kennen Sie schon unsere „Müritz plus - Aktivbroschüre" mit Tourenvorschlägen rund um das Thema Wandern, Fahrrad- und Kanutouren?

  

Der Fischreichtum in der Mecklenburgischen Seenplatte mit den Großseen wie Müritz, Kölpinsee, Fleesensee und Plauer See läßt das Anglerherz höher schlagen. Nirgendwo in Deutschland kann auf einer vergleichbar großen Wasserfläche wie in der Müritzregion geangelt werden. Hecht und Barsch sind die beliebtesten Angelfische. Mit der Angelkarte können Sie sämtliche Seen und Flüsse wie im Gewässerverzeichnis aufgeführte beangeln.

Neben der Angelkarte benötigt man in Mecklenburg-Vorpommern einen gültigen Fischereischein. Solten Sie nicht im Besitz eines solchen Scheins sein, können Sie diesen bei uns in der Tourist-Information erwerben. Mit dem Touristen-Fischereischein ist das Angeln auch Urlaubern und Angelbegeisterten (zeitlich befristet), die nicht im Besitz eines gültigen Fischereischeins sind, ohne große Hemmnisse möglich.

Die „Urlaubslizenz" gilt für 28 Tage am Stück und kostet 24,00 €. Diese Lizenz kann auch mehrmals im Jahr um 28 Tage verlängert werden. Eine Verlängerung kostet 13,00 €. Erwerben kann diesen Schein jeder ab 14 Jahre (Altersnachweis erforderlich!). Zusätzlich notwendig ist eine gültige Angelkarte für das entsprechende Gewässer.

In der Tourist-Information erhalten Sie neben dem Touristenfischereischein die passende Angelkarte entsprechend Ihrer Wünsche sowie alle Flyer & Informationen rund um Angelguiding, Packages & Angeltouren. 

Nützliches

 

Hubertus Apotheke: Lange Str. 44, 17213 Malchow 039932 13345

Birkholz Apotheke: Clara-Zetkin-Ring 24, 17213 Malchow 039932 13365

Stadt Apotheke Malchow: Güstrower Str. 25, 17213 Malchow 039932 19373

 

Apotheke in der Nähe: zum Apotheken-Finder 

Unsere aktuelle Liste zum ausdrucken finden Sie - HIER -  

ALLGEMEIN- UND INNERE MEDIZIN    
Damerau, Hans Kirchenstr. 31a, 17213 Malchow  Tel. 039932 83149
Müller, Kathrin Kirchenstr. 31a, 17213 Malchow Tel. 039932 83126
Dr. med. Willert, Runa Güstrower Str. 25, 17213 Malchow      Tel. 039932 19339
Prof. Dr. Stojanov, Krassimir    Lange Str. 44, 17213 Malchow  Tel. 039932 47709
Dr. med. Wolff, Gunnar Clara-Zetkin-Ring 2a, 17213 Malchow Tel. 039932 83247 
AUGENHEILKUNDE     
Dr. med. Urban, Annette   Kietzstraße 13b, 17192 Waren (Müritz)   Tel.  03991 15110
Al-Ithawi, Marwan Zum Amtsbrink 8, 17192 Waren (Müritz)  Tel. 03991 6699194
Dr. med. Gause, Renate Carl-Moltmann-Str. 10, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 6699790
FRAUENHEILKUNDE & GEBURTSHILFE    
Thamm, Jacqueline  Clara-Zetkin-Ring 24, 17213 Malchow Tel. 039932 13364
Dr. med. Mauersberger, Ellen  Kietzstraße 13, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 15100
Dr. med. Schröder, Klaus-Dieter  Lange Str. 55, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 666050
HALS-NASEN-OHREN HEILKUNDE    
Dr. med. Haug, Lorenz  Einsteinstr. 14, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 664666
Dipl.-Med. Handorf, Rosemarie  Kietzstr. 13, 17192 Waren (Müritz)  Tel. 03991 168504
KINDER- UND JUGENDHEILKUNDE    
Dr. Kollark, Katja & Dr. Haug, Dietlind Kietzstraße 13 b, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 15070
FA. Sehan, Christoph Carl-Moltmann-Str. 10, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 17150 
Dr. med. Hennig, Susan Hanne-Nütte-Str. 1, 17207 Röbel/Müritz Tel. 03991 50147
KIEFERORTHOPÄDIE    
Dr. med. dent. Androshchuk, Tetjana Fischerstr. 10, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 6733530
ORTHOPÄDIE & CHIRUGIE     
FA. Nürnberg, Hans-Joachim Kirchenstr. 31, 17213 Malchow Tel. 039932 19488
Dr. med. Mayr Bastian &  Friedensstraße 15, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 633885
Dr. med. Marx, Björn 
PSYCHOTHERAPIE     
Dipl. -Psych. Bührdel, Andreas Lange Straße 44, 17213 Malchow Tel. 039932 47716
Dipl.-Psych. Riesel, Kerstin  Fontanestraße 54, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 669737
Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin (VT) Schmidt, Anika Mozartstr. 65 (Ecke Schillerstr.), 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 1795892
HeilPrG Bröcker, Kerstin Helmut-von-Gerlach-Straße 9, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 7798056
Dipl.-Psych. Werner, Kathrin  Str. der Deutschen Einheit 51, 17207 Röbel/Müritz Tel. 039931 545860
UROLOGIE     
Dr. med. Heine, Karsten  Goetherstr. 50, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 732699
Dr. med. Rußbüldt, Ronald  Lange Str. 51, 17192 Waren (Müritz)  Tel. 03991 665672 
ZAHNMEDIZIN     
Dr. Grünberg, Christian & Nicole Bahnhofstr. 7, 17213 Malchow  Tel. 039932 13344
Dr. med. Blume, Petra  Lange Str. 49, 17213 Malchow  Tel. 039932 83113
Dau, Christian  Rosa-Luxemburg-Str. 9, 17213 Malchow Tel. 8500
PHYSIOTHERAPIE    
Pyritz, Yvonne  Kirchenstraße 31, 17213 Malchow Tel. 039932 47188
Anjas Therapiezentrum Kiefernhain 8, 17213 Malchow Tel. 039932 47878
Köster, Anke  Güstrower Str. 25, 17213 Malchow Tel. 039932 83163
Schuster, Sandra  Rostocker Str. 46, 17213 Malchow Tel. 01522 2132267
Liebscher & Bracht ®  Güstrower Str. 70, 17213 Malchow  Tel. 0176 60472930
NATURHEILPRAXIS    
Winnen, Lisa  Laschendorf 25 c, 17213 Malchow Tel. 0157 73687504
Teschen, Silke  Dorfstraße 39, 17214 Nossentiner Hütte Tel. 039927 889994
Ladwig, Marion  Pattkamp 40, 17192 Waren (Müritz)  Tel. 03991 6697771
OSTEOPATHIE    
Pilz, Karl  Schilfallee 12, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 120520
Ernst, Jana  Ernst-Alban-Str. 1, 17192 Schloen-Dratow Tel. 0172 1884160
Wille, Frank  Güstrower Str. 1, 17192 Waren (Müritz)  Tel. 0172 8712805
KLINIKUM     
MediClin (Waren) Weinbergstr. 19, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 77-0
MediClin (Plau am See) Quetziner Str. 88, 19395 Plau am See     Tel. 038735 87-0    
MEDICLIN Müritz-Klinikum  Stadtgarten 15, 17207 Röbel/Müritz  Tel. 03991 771988 
REHA-KLINIKUM    
Klinik Malchower See GmbH  August Bebel Str. 27, 17213 Malchow Tel. 039932 15-0 

Angaben ohne Gewähr / Stand 2025                                                                                                                                        

Bei über 1000 Seen und einer Wasserfläche von 527 km², die man entdecken kann, ist für jeden was dabei. Unsere Seen werden im 4-Wochen-Rhythmus von den Gesundheitsämtern kontrolliert. Die Qualität und Lage erfahren Sie in der Badewasserkarte von Mecklenburg-Vorpommern.

Göhren-Lebbin: verfügt über einen schönen Sandstrand und große Liegewiesen direkt am Fleesensee. Der Badesee Fleesensee eignet sich durch seine bis 300 m vom Ufer reichende Stehtiefe bestens zum Baden und ist ein ideales Wassersport-Revier. Vor Ort finden Sie die Wassersportbasis, Spielplätze, ein Volleyball- und Fußballfeld, die SeeWirtschaft, den Beachclub, das SBS Yachthafenresort, Bushaltestellen des Fleesensee Shuttles und öffentliche Toiletten (saisonal geöffnet).

Wir sind Teil eines Landschaftsschutzgebietes, dass der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes beinhaltet. In der Regel handelt es sich um großflächigere Gebiete, die auch eine Bedeutung für die Erholung des Menschen haben. Dementsprechend möchten wir offen kommunizieren und Sie darüber informieren: 

Unsere Badestrände  

… bieten sowohl Sandbereiche als auch Liegewiesen. Im vorderen Wasserbereich befinden sich hin und wieder natürliche Steine. Einige Kinder finden gerade solche Strände spannend und interessanter.  

Unser Hundebadebereich / auch Hundestrand genannt  

… ist ein naturbelassener Ort, in dem unsere Mitarbeiter nicht intensiv eingreifen. Hier halten wir uns an die Vorgaben des Umweltamtes. So kann es vorkommen, dass zum   Beispiel ausgespülte Bäume, Wurzeln, Schilf, Seegras etc. direkt am Ufer des Strandes liegen und erst mit der „richtigen Windrichtung“ Abhilfe geschaffen wird.    

„Hinterlassenschaften“  

… auf den ersten Blick und nicht immer gleich zu erkennen, handelt es sich in den meisten Fällen um den Kot von Wasservögeln (Wildgänsen, Schwänen etc.). Diese Tiere nutzen für gewöhnlich den Uferbereich in den frühen Morgenstunden und teilweise nachts als Rast- und Ruheplatz.   Die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren mehr als 1000 Seen ist ein wahres Paradies an artenreicher Flora und Fauna und begeistert mit viel unberührter Natur.  Wir möchten diese Region erhalten und bitten Sie daher, um Ihr Verständnis. 


Strandbad Malchow: am Fleesensee verfügt über einen Sandstrand mit Liegewiese, Bootssteg und Sprungturm sowie Spielplatz, Kiosk und Toiletten.

Badestelle Lenz: die kleine Badestelle ist ideal für eine kurze Abkühlung an heißen Sommertagen. Genießen Sie nach einem erfrischenden Bad die Aussicht über den Plauer See.

Müritz Hotel in Klink: hinter dem Hotel befindet sich der flache Sandstrand an der Müritz. Die Liegewiese mit Spielplatz und Volleyballfelder laden zum Verweilen ein.

Strandbad "Müritzbad" in Röbel: die großen Liegewiesen laden zum ausgiebigen Sonnenbad ein. Es ist eine bewachte Badestelle mit vielen Freizeitmöglichkeiten, Spielplatz, Imbiss und Toiletten.

Volksbad Waren (Müritz): bietet einen bewachten Badestrand mit großer Wasserrutsche, Steg, Spielplatz, mehrere Volleyballfelder und Toiletten.

Strandbad "Am Richtberg" in Plau Quetzin: zwischen Plau und Karow befindet sich dieses kleine bewachte Strandbad mit Beachvolleyballfeld, Spielgeräten, Imbiss und Toiletten.

FLEESENSEE BIENENLEHRPFAD - KOMM MIT AUF MEIN BIENEN-ABENTEUER!

Mhhh wie das duftet! Wo bunte Blumen blühen, lächeln wir Bienen.

Hast du dich schon mal gefragt, warum wir Bienen Honig produzieren? Oder wie genau die Bienen-Geheimsprache funktioniert? Dies und vieles Wissenswerte mehr, über mich und mein Volk erfährst du auf meinem Bienenlehrpfad im Land Fleesensee.

Am Ortsrand, am urigen Kirchweg von Göhren-Lebbin nach Kirch Poppentin beginnt unsere Reise. Mit Hilfe der Informationen auf den Wabentafeln gibt es insgesamt 10 Rätselfragen für dich. Am Ende unseres Ausflugs kannst du dich auf der 360 Grad Sonnenliege ausruhen und den Blick über die Felder genießen. Mit dem richtigen Lösungswort kannst du dir eine kleine Überraschung in der Tourist-Information Göhren Lebbin auf dem Marktplatz abholen.

Ach ja, wo du schon mal hier bist, schau doch mal nach den Adlern. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu unserer Beobachtungs- und Aussichtsplattform Adlerhorst.

Und wann flügeln wir zusammen im Land Fleesensee los?

Bis gleich, deine Holli

Göhren-Lebbin

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten.

Malchow:

  • u.a. Discounter, Bäcker, Post, Drogerien, Ärzte, Apotheken
  • Aktuelle Öffnungszeiten der Drehbrücke Malchow finden Sie - HIER -

Hier finden Sie im Land Fleesensee Defibrilatoren

Der etwa 15 Meter lange Neubau ist ein Wahrzeichen der Stadt und öffnet zu jeder vollen Stunde, um den auf der Müritz-Elde-Wasserstraße fahrenden Schiffen die Durchfahrt zu gewähren. Etwa 20.000 Booten oder Schiffe passieren jährlich diese engste Stelle zwischen Plauer See und Müritz.

Die aktuellen Öffnungszeiten der Drehbrücke Malchow finden Sie - HIER -

Göhren-Lebbin

Malchow

  • u.a. Discounter, Bäcker, Post, Drogerien, Ärzte, Apotheken 
  • Lieferservice - Edeka 

 

Saisonales Shuttlefahren auf Kurkarte! Bequem und entspannt durch das „Land Fleesensee“ (Göhren-Lebbin & Untergöhren) mit dem Fleesensee-Shuttle. Mit Ihrer Kurkarte / Tageskurkarte sind Sie als Gast im gesamten Urlaubsresort, auch ohne eigenes Auto an sieben Tagen die Woche mobil. Im 60 Minuten Takt erreichen Sie rund 13 Haltestellen. 

Alle Informationen finden Sie - HIER - 

 

Gästemappe 2025/2026 - aktuelle Freizeitmöglichkeiten, Restaurants & Cafés, Ausflugsziele und Sehenswertes im Land Fleesensee und der näheren Umgebung

  • innerorts gilt Leinenpflicht
  • teilweise eingezäunter Hundestrand in Untergöhren
  • ca. 14 Kotbeutelspender
  • das Mitführen von angeleinten Hunden im Fleesensee-Shuttle (bis 40 cm Schulterhöhe) ist je nach Platzverfügbarkeit beim Fahrer zu erfragen

Unser Hundebadebereich / auch Hundestrand genannt  

… ist ein naturbelassener Ort, in dem unsere Mitarbeiter nicht intensiv eingreifen. Hier halten wir uns an die Vorgaben des Umweltamtes. So kann es vorkommen, dass zum Beispiel ausgespülte Bäume, Wurzeln, Schilf, Seegras etc. direkt am Ufer des Strandes liegen und erst mit der „richtigen Windrichtung“ Abhilfe geschaffen wird. 

„Hinterlassenschaften“  

… auf den ersten Blick und nicht immer gleich zu erkennen, handelt es sich in den meisten Fällen um den Kot von Wasservögeln (Wildgänsen, Schwänen etc.). Diese Tiere nutzen für gewöhnlich den Uferbereich in den frühen Morgenstunden und teilweise nachts als Rast- und Ruheplatz. Die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren mehr als 1000 Seen ist ein wahres Paradies an artenreicher Flora und Fauna und begeistert mit viel unberührter Natur.  Wir möchten diese Region erhalten und bitten Sie daher, um Ihr Verständnis.  

Tiermedizin 
Menke, Sabine Friedrich-Ebert-Straße 7, 17213 Malchow Tel. 039932 83363        
Nietz, Holger Güstrower Straße 68, 17213 Malchow Tel. 039932 809510
  Mirower Str. 34, 17207 Röbel/Müritz     Tel. 039931 59146
  Goethestraße 52, 17192 Waren (Müritz)     Tel. 03991 664626
Rauser, Heike Malchiner Str. 1, 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 186880
Hoch, Heike Bahnhofstraße 15A, 17192 Waren (Müritz)     Tel. 03991 125490
Freese, W. Lindenallee 23, 17207 Röbel/Müritz     Tel. 039931 50183
Merker Ziegeleiweg 1, 19395 Plau am See     Tel. 038735 819991

Angaben ohne Gewähr / Stand 2025

Mit unserem Urlaubskatalog Müritz „plus“ bestens informiert - HIER -  6 Orte, eine faszinierende Region - alles in einem Katalog: Plau am See, Malchow, Göhren-Lebbin (Land Fleesensee), Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Rechlin. Kompakt zusammengefasst mit allem Wissenswerten für die nächste Urlaubsplanung.

Ihren Meldeschein können Sie wähender der Öffnungszeiten in der Tourist-Info in Ihre Kurkarten eintauschen. Ihr Urlaubs-Starterpaket beinhaltet Ihre Kurkarte, den aktuellen Gästepass, Veranstaltungstipps, eine Resort-Übersichtskarte und unser kleines Urlaubsgastgeschenk. 

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie - HIER - 

Kleine und regionale Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen.

In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Hofladen Homuth und die Go-Kart & Fahrrad Vermietung. Ausserdem vor Ort, kleiner Kinderspielplatz, öffentliche Toiletten, die Tourist-Information erreichbar unter Tel. 039932 82186 und die Fleesensee Shuttle-Haltestelle (saisonal).

  • Abfallinformationen der Stadt Malchow
  • zusätzliche Restabfallsäcke (70-Liter) erhalten Sie auf dem Wertstoff oder unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
  • Entsorgung Haus-/Restmüll und gelbe Tonne erfolgen durch Remondis 
  • Göhren-Lebbin und Untergöhren im zweiwöchigen Wechsel, in der Regel freitags
  • Neu: Die App „Abfall MSE“ kann ab sofort über den App Store (iOS) oder Google Play Store auf das mobile Endgerät installiert werden. Zu finden ist die App über die Suchworte „Abfall MSE“ oder „SE Abfall“. 

  • Remondis Hotline Tel. 0180 2080208

Containerstandorte 

  • in Göhren-Lebbin: Parkplatz Marktplatz: Kartonagen | Papier | Glas  
    • Schlossstraße: Altkleider 
  • in Untergöhren: Bergweg: Kartonagen | Papier | Glas

Wertstoffhof Malchow 

Gewusst wie: Nachhaltiger Urlaub im Land Fleesensee

Wir bringen uns in Punkto Artenvielfalt- und Umweltschutz im öffentlichen touristischen Raum ein. Gemeinsam mit den Partnern im Land Fleesensee werden Maßnahmen und Aktionen umgesetzt und animieren zeitgleich dazu, selbst aktiv zu werden und mitzumachen. Jeder Beitrag und mag er noch so gering erscheinen, ist wertvoll. Als Nordeuropas größte Ferienlange „Land Fleesensee" bieten wir nicht nur Urlaubern Wohlfühloasen, sondern schaffen Inseln für unsere Bienen, erhalten und erweitern diese. Göhren-Lebbin wurde im Rahmen des 2. Norddeutschen Honigmarktes im August 2019 als Bienenfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Die Auszeichnung gibt uns Ansporn, weiter aktiv zu bleiben. 

Klimawald Fleesensee „Wer Bäume pflanzt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und übernimmt Verantwortung für künftige Generationen." Zitat Dr. Till Backus. 

Neben den gemeinsamen Maßnahmen leistet jeder Hotelpartner darüber hinaus eigene Maßnahmen zum Schutze unserer Umwelt. Um Ihnen einen Überblick geben zu können, welche kontinuierlich Maßnahmen bei uns im Resort stattfinden, haben wir diese für Sie - HIER - zusammengefasst.

  • innerorts generelles Halteverbot
  • Nutzung der ausgewiesenen öffentlichen Parkplätze
  • Camping nicht gestattet, nutzen Sie die dafür ausgeschriebene WoMo-Stellplätze oder das PopUp Camp

Göhren-Lebbin

Marktplatz (ca. 80 Parkplätze) 

  • Untergöhrener Straße, 17213 Göhren-Lebbin, Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland
  • Tau de Deel, 17213 Göhren-Lebbin, Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland
  • Tannenweg, 17213 Göhren-Lebbin, Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland

Untergöhren

Nähe Ahorneck (ca. 75 Parkplätze)

  • Zum Fleesensee, 17213 Untergöhren, Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland

Bergweg (ca. 80 Parkplätze)

  • Bergweg, 17213 Untergöhren, Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland

Hafen (3 Kurzzeitparker)

  • Am Busch, 17213 Untergöhren, Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland
  1. Tibor Jäger | E-Mail: Tibor.jeager@yahoo.de | Tel. 0173 8603480
  2. Marco Pauly | Pless & Pauly Gebäudeservice GmbH | E-Mail: info@pp-gebaeudeservice.de  | Tel. 039932 439898
  3. Maik Witt | HsMW Dienstleistungsservice | E-Mail: hsmw@hotline.de | Tel. 0174 3128729
  4. Matthias Melde | Büroservice Roez - Dienstleistung & Service GmbH | E-Mail: info@bueroserviceroez.de | Tel. 039932 13600
  5. Ines Gärtner | Haushaltshilfe Fleesensee | E-Mail: gaertner.ines@freenet.de | Tel. 0152 23128798

Resortübersichtskarte (nicht maßstabsgetreu) zur Orientierung - HIER -

  • Spielplatz am Marktplatz | Klettergerüst, Rutsche, Drehkugel, Federwippen, Eisbär, Tischtennis, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten
  • Abenteuer- und Wasserspielplatz | Kletteranlage, Sandareal, Geschicklichkeits- und Kletterparcour, Rutsche, Kletterspinne auf sandigem Untergrund, Balance-Einheiten, Wasserspielgeräte, 4er-Tischtennisplatte, Boulebahn, überdachte Rasthütten, Liegeplatt­form & Sitzgelegenheiten
  • Kleiner Spielplatz am Fleesensee | Klettergerüst, Piratenschiff & Ausguck, Wipptier, Schaukel und Sitzgelegenheit
  • Abenteuerspielplatz im BEECH Resort Fleesensee |  Klettertürme, Balancierstrecke, Doppel-Schaukel,mit Babyschaukel, Trampolin, Seilbahn, Spielschiff, Wasserspiel und Tiergarten saisonal

GOLF SCHNUPPERKURS

Jeden Samstag, 12:00 -12:50 Uhr, Golf spielen bringt Spaß, macht glücklich und fördert die Gesundheit. Falls Sie Golf schon immer mal selbst ausprobieren wollten, lassen Sie sich von unseren Pros kostenlos und ganz unverbindlich einen Einblick geben und genießen Sie das Erfolgserlebnis, wenn Ihr erster Golfball fliegt! Gerne auch mit Ihrer Familie oder Freunden - viel Spaß!

Tel.: 039932 80400, Treffpunkt Hütte 3 der Driving Range (Golf Fleesensee / Göhren-Lebbin)

Willkommen im Natur- und Landschaftsschutzgebiet am Fleesensee 

Vorsorge ist besser als Nachsorge, warum ,, Natur pur'' in vielen Bereichen unseres Ökosystems un­abdingbar ist und welche Kompromisse damit einhergehen haben, wir kompakt für Sie zusam­mengestellt. Wir sind Teil eines Landschaftsschutzgebietes, dass der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes beinhaltet. In der Regel handelt es sich um großflächigere Gebiete, die auch eine Bedeutung für die Erholung des Menschen haben.

Unsere Badestrände 
... bieten sowohl Sandbereiche als auch Liegewiesen. Im vorderen Wasserbereich befinden sich hin und wieder natürliche Steine. Einige Kinder finden gerade solche Strände interessanter und span­nend.

Unser Hundebadebereich / auch Hundestrand genannt 
... ist ein naturbelassener Ort, in dem unsere Mitarbeiter nicht intensiv eingreifen. Hier halten wir uns an die Vorgaben des Umweltamtes. So kann es vorkommen, dass zum Beispiel ausgespülte Bäume, Wurzeln, Schilf, Seegras etc. direkt am Ufer des Strandes liegen und erst mit der ,, richtigen Windrichtung'' Abhilfe geschaffen wird.

"Hinterlassenschaften"
... auf den ersten Blick und nicht immer gleich zu erkennen, handelt es sich in den meisten Fällen um den Kot von Wasservögeln (Wildgänsen, Schwänen etc.). Diese Tiere nutzen für gewöhnlich den Uferbereich in den frühen Morgenstunden und teilweise nachts als Rast- und Ruheplatz.

Die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren mehr als 1000 Seen ist ein wahres Paradies an arten­reicher Flora und Fauna und begeistert mit viel unberührter Natur. Wir möchten diese Region erhalten und bitten Sie daher, um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Ihre Team der Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin 

Der Badestrand im Land Fleesensee direkt gelegen am gleichnamigen See - Fleesensee - bietet gepflegte Liegewiesen, Natur-Sandstrände und einen eigenen Hundestrand. Der Badesee eignet sich durch seine bis 300 m vom Ufer reichende Stehtiefe bestens zum Baden und ist ein ideales Wassersport-Revier.

Vor Ort: Wassersportbasis, Spielplätze, Volleyball- und Fußballfeld, Bootsverleih für ausgedehnte Angelpartien, chilliger Beachclub und das SBS Yachthafenresort mit eigenem Hafen und Bootsliegeplätzen, Bushaltestelle Fleesensee-Shuttle, öffentliche Toiletten und Picknickgelegenheiten

Auf https://www.badewasser-mv.de finden Sie aktuelle Informationen rund um die Wasserqualität der umliegenden Seen und wenn nötig Warnhinweise für die derzeitige Badesaison.