-
(039932) 82186
Freiwillige Feuerwehr Göhren-Lebbin
Psychosoziale Notfallversorgung im Einsatz
Die Malchowerin Jessica Dahnke hat im letzten Jahr eine Ausbildung in der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) absolviert. In diesem Frühjahr bewährte sich die 36-jährige bei ihren ersten Einsätzen. Mitarbeiter der Psychosozialen Notfallversorgung sind ehrenamtlich tätig und können zu jedem Zeitpunkt gerufen werden. „Mich treibt an, dass ich die Menschen, die zum Beispiel nach einem Unfall mit ihrem Kummer leben müssen, in den ersten Stunden nicht allein lassen will“, sagt Jessica Dahnke, die sich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin engagiert. Den ganzen Artikel lesen Sie -HIER-
Flanierball-Gäste unterstützen Göhren-Lebbins Feuerwehr
Willkommene Finanzspritze für den Förderverein der Feuerwehr Göhren-Lebbin: Die Gäste des Flanierballs im Schloss Fleesensee haben bei den Losen ordentlich zugegriffen, so dass die hauseigene „KinderHerz Zukunftsfonds Fleesensee“ richtig viel Geld für Herzens-Projekte verteilen kann. Für die Feuerwehr in Göhren-Lebbin gab’s jetzt 1000 Euro. Geld, das die Wehr gut gebrauchen kann, wie Bürgermeister Torsten Zillmer freudig erklärte. Denn die Göhren-Lebbiner Retter – derzeit 25 an der Zahl – haben einiges vor – auch mit dem Nachwuchs.
„Für uns ist es wirklich eine Herzensangelegenheit, die Feuerwehr, die Ehrenamtlichen und die kleinen Nachwuchsretter zu unterstützen. Deshalb freuen wir uns, dass wir heute diesen 1000-Euro-Scheck übergeben können“, so Kathrin Röder als General Managerin des Schlosshotels Fleesensee.
Torsten Zillmer hat auch schon ganz genaue Vorstellungen, was mit dem Geld passieren soll. „Wir wollen für unsere Jugendlichen Feuerwehr-Alltagsbekleidung kaufen, die nicht von der Gemeinde finanziert werden kann. Außerdem ist wieder ein Sommercamp geplant. Beides fördert den Zusammenhalt.“
Da inzwischen nahezu alle Freiwilligen Feuerwehren mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen haben, setzt sich Zillmer seit langem dafür ein, die Ehrenamtlichen zu unterstützen und hat im Jahr 2016 den Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V. gegründet. „Dank unserer starken Jugendfeuerwehr schaffen wir eine gute Grundlage für die künftigen Retter von Morgen“, so Zillmer. Erst vor kurzem konnten zwei Mitglieder der Jugendwehr zu den „Großen“ wechseln.
Wer dem Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V. helfen möchte, kann ihn mit einer Spende unterstützen.
Konto: Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V.
Bank: Müritz Sparkasse
IBAN: DE25 1505 0100 0641 0109 04 / BIC: NOLADE21 WRN
Der „KinderHerz Zukunftsfonds Fleesensee“ ist in diesem Jahr gegründet worden. Das Gros der Einnahmen kommt der Essener Stiftung KinderHerz zugute, die sich für die Erforschung und Behandlung von Herzkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen einsetzt. Darüber hinaus werden andere Kinder- und Jugendprojekte, wie jetzt die Feuerwehr Göhren-Lebbin unterstützt.
Die Betriebe der Fleesensee Holding, SCHLOSS Fleesensee, BEECH Resort Fleesensee, GOLF Fleesensee AQUAFUN Fleesensee sowie das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort machen mit vielfältigen Aktionen auf die Arbeit der Stiftung KinderHerz aufmerksam und sammeln Spenden.
Neben der Organisation von Charity-Turnieren spenden GOLF Fleesensee sowie AQUAFUN Fleesensee jährlich 1 Euro pro Mitglied an den Fonds. Auch Hotelgäste können sich während ihres Urlaubs über die Mission der Stiftung KinderHerz informieren und an der Aktion beteiligen, etwa durch den Erwerb des Kuscheltier-Löwen „Lio“, der im BEECH Resort Fleesensee erhältlich ist. Außerdem haben Gäste die Möglichkeit, beim Begleichen ihrer Hotelrechnung ab 1 Euro für den guten Zweck zu spenden.
Sportlicher Aktionsnachmittag der Göhren-Lebbiner Jugendfeuerwehr
Am ersten Adventswochenende war es wieder so weit. Traditionell fand unser Jugendfeuerwehr-Bowlen im Susanna´s am Marktplatz in Göhren-Lebbin statt. Zwei Stunden gemeinsame sportliche Betätigung bereitete allen großen Spaß. Im Anschluss gab es als Stärkung hausgemachte Pizza. Organisiert wurde die Veranstaltung von unserem Jugendwart Silvio Führer.
Bei der Ausbildung in unserer Jugendwehr wird neben dem theoretischen und praktischen Feuerwehrwissen allem voran auch der Einsatz in Notfällen geübt. Wir treffen uns regelmäßig zur gemeinsamen Ausbildung und Freizeitgestaltung im Gerätehaus.
AUFRUF: Du bist jugendliche Einwohner unserer Gemeinde oder der Nachbargemeinde Penkow, mindestens 10 Jahre alt, vielseitig interessiert und suchst eine abwechslungsreiche und interessante Freizeitbeschäftigung? Dann bist du bei uns genau richtig.Werde einer von uns und erlebe Spannung, Spaß, Kreativität, Freundschaft, Teamgeist, Wettkämpfe und ganz viel Jugendfeuerwehr. Wir sind ein Team!
Die Jugendfeuerwehr Göhren-Lebbin
Kontakt: buergermeister-lebbin@web.de
LF 20 der Göhren-Lebbiner Wehr signiert
Die 1. Röhrl-Klassik fand Anfang Septem- ber 2022 in Göhren-Lebbin am Fleesensee statt. 111 Porsche erkundeten täglich die Mecklenburger Region. Start und Ziel war der Marktplatz der Gemeinde, dieser wurde somit zum Schauplatz für viele Einheimi- sche und Urlauber. Wehrführer Marco Michaelis ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, eine besondere Idee in die Tat umzusetzen. „Wenn schon einmal solch prominenter Besuch in der Gemeinde zu Gast ist, brauchen wir auch ein Autogramm als Erinnerung“. Er bat den ehemaligen Profifahrer und zweifachen Rallye-Weltmeister um die Signatur eines Löschfahrzeugs. Walter Röhrl, bekannt unter dem Spitznamen „Der Lange“ ließ es sich nicht nehmen, einen kleinen Rundgang durch das Gerätehaus mit fachkundiger Führung zu bekommen und signierte anschließend das neue LF 20 der örtlichen Feuerwehr. Eine gelungene Veranstaltung, denn mit der Versteigerung eines Banners ging im Anschluss eine Spende von 500 € an unseren Förderverein.
Der Feuerwehrförderverein Göhren-Leb- bin e.V. bedankt sich für diese tolle Aktion.
Allzeit gute Fahrt!
Torsten Zillmer Vereinsvorsitzender und Bürgermeister
Spenden für die Feuerwehr in Göhren-Lebbin
Das neue Jahr beginnt für den Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V. mit einer guten Nachricht. Der Geschäftsführer der ortsansässigen Lebbiner Firma Clean 24 Nord, Andreas Standt, überbrachte am Wochenende die erste Spende des Jahres in Höhe von 500 Euro an den Vereinsvorsitzenden und Bürgermeister Torsten Zillmer. Der Förderverein, der im vergangenem Jahr sein fünfjähriges Jubiläum beging, wurde 2016 durch Zillmer mit zehn weiteren Mitgliedern zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin gegründet.
Heute zählt der Verein 23 Mitglieder, und es konnten schon einige Projekte der Kameraden unterstützt und begleitet werden.
Unter anderem werden regelmäßige Ausbildungsfahrten der Jugendfeuerwehr, die bereits einen Mitgliederzuwachs verzeichnen kann, finanziell unterstützt.
Auch ein Mannschaftszelt und Bekleidung für Kameraden wurden beschafft.
Natürlich werden Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür oder das traditionelle Osterfeuer für die Mitgliederwerbung begleitet, denn wie viele andere Wehren hat auch die Göhren-Lebbiner mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Sie lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Kameraden, von Zuwendungen der Gemeinde und von freiwilligen Spenden.
Wer Mitglied der Feuerwehr werden möchte oder den Verein mit einer Spende unterstützen will:
Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V.
Untergöhrener Straße 22
17213 Göhren-Lebbin
Mail: foerderverein-goehren-lebbin@t-online.de
Konto: Müritz-Sparkasse
IBAN: DE25 1505 0100 0641 0109 40
BIC: NOLADE21WRN
Eine Gemeinde am Fleesensee rüstet auf: Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Göhren-Lebbin
Die vom Tourismus geprägte Gemeinde Göhren-Lebbin freut sich über ein neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr. Das Einsatzfahrzeug LF 20 vom Typ MAN TGM mit einem Aufbau von Rosenbauer bietet Platz für 9 Personen Besatzung und ist unter anderem mit einer Pumpe TS Fox 4, einem neuen Stromerzeuger, einem Sprungpolster, einem ausfahrbaren elektrischen LED-Lichtmast und einem Wassertank mit einem Volumen von 2.400 Litern ausgestattet. Auch eine 120 Liter Schaumanlage gehört mit zur Ausstattung des allradangetriebenen 16 Tonnen Fahrzeuges.
„Die Sicherstellung des Brandschutzes ist eines der wichtigen und kostenintensiven Aufgaben, die es für Gemeinden heutzutage zu lösen gilt. Deshalb bestand kurzfristig großer Handlungsbedarf, als der alte W50 aus Zeiten des Sozialismus, der eigentlich nur für eine Übergangsphase angeschafft wurde, 2017 auf einer Einsatzfahrt selbst in technische Schwierigkeiten geriet und aufgrund seines schlechten Zustandes leider ausgemustert werden musste. Auch die kurzfristige Unterstützung seitens des Landkreises mit einem Leihfahrzeug, ehemals in der Freiwilligen Feuerwehr Neukalen im Einsatz, war allenfalls eine Zwischenlösung“, so Torsten Zillmer als Bürgermeister der Gemeinde Göhren-Lebbin.
Und: „Mit unserem neuen modernen Löschgruppenfahrzeug stellen wir die Einsatzbereitschaft unserer derzeit 25 aktiven Kameraden sicher und gewährleisten damit die Sicherheit von Anwohnern und Urlaubsgästen gleichermaßen.“
Finanziert wurde das fast 400.000 Euro teure Fahrzeug mit Fördermitteln des Landes, des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und mit Eigenmitteln der Gemeinde.
Die Gemeinde Göhren-Lebbin zählt aktuell 651 Einwohner und besteht aus einer Fläche von 32,75 Quadratkilometern mit vier Ortsteilen sowie der Ferienanlage Hotels & Sportresort Fleesensee. Sie beheimatet das bekannte SCHLOSS Fleesensee, den einzigen Robinson Club in Deutschland, die neugestaltete Wellnessanlage AquaFun, das Familienhotel BEECH Resort, das Tui Blu Hotel, Nordeuropas größte Golfanlage und viele weitere touristische Unternehmen. Außerdem befinden sich hier mehr als 300 Ferienhäuser und -wohnungen, die an Urlaubsgäste vermietet werden. Pro Jahr werden in der kleinen Gemeinde circa 450.000 Übernachtungen von Feriengästen gebucht.
Da inzwischen nahezu alle freiwilligen Feuerwehren mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen haben, setzt sich Torsten Zillmer dafür ein, die Institution nachhaltig zu unterstützen und hat im Jahr 2016 den Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V. gegründet. „Dank unserer starken Jugendfeuerwehr von zehn Mitgliedern schaffen wir eine gute Grundlage für die künftigen Retter von Morgen“, so Zillmer.
Wer dem Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V. helfen möchte, kann ihn mit einer Spende unterstützen.
Konto: Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V.
Bank: Müritz Sparkasse
IBAN: DE25 1505 0100 0641 0109 04 / BIC: NOLADE21 WRN
Jugendfeuerwehr macht klar See!
Sie wollen große Helden werden, dabei haben sie mit ihrem vorbildlicher und kameradschaftlicher Arbeitseinsatz in Untergöhren bereits ihre wahre Größe gezeigt! Die Jugendfeuerwehr Göhren-Lebbin sammelte am 21.08.2020 bei sehr warmen Temperaturen kleine sowie große Steine aus dem Badebereich. Die gesammelten Werken wurden locker aufgeschichtet und bieten Insekten und Käfern Schutz durch vielfältige Verstecke. Mit der Steine- Sammelaktion konnten also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Ein neuer Lebensraum wurde geschaffen und der Badebereich für die Kinder ist frei von Steinen. Zur Stärkung sponserten Anni und Robin von der SeeWirtschaft leckere Bratwurst, die Getränke stellte die Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin zur Verfügung. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin, ganz besonders an die Kinder und Jugendlichen sowie an das Team der SeeWirtschaft. Für die Förderung der Feuerwehr spendet die Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin dem Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin 500,00 €.
Im Frühjahr 2021 wird erneut eine Sammelaktion stattfinden. Wir freuen uns schon jetzt, auf große Unterstützung!
Spenden für die Feuerwehr in Göhren-Lebbin Wenn die Golfer nicht treffen klingelt’s in der Feuerwehrkasse
Die Straße am Lorenweg ist die Trennlinie in Göhren-Lebbin zwischen dem Altbaubestand und der Ferienhaussiedlung. Es soll aber keine Trennung zwischen den Einheimischen und den Eigentümern der Ferienwohnungen bedeuten.
So dachten die Zugereisten und kamen auf eine tolle Idee– in der Golfsaison 2018 spielerisch Geld für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin zu sammeln und so die Zugehörigkeit und Solidarität mit dem Ort zu zeigen. Gesagt, getan.
Das ganze Jahr wurde auf jeder Golfrunde von den elf Beteiligten gezählt, wie häufig sie auf den Greens mehr als zwei Schläge brauchten, um den Ball endlich zu versenken.
Für jeden 2. Putt oder auch mehr wurde ein vorher festgelegter Betrag notiert, und so hatte jede schlecht gespielte Bahn sein Gutes, noch ein wenig mehr für den Förderverein.
Auf diesem Wege kamen im Verlauf des Jahres 694 Euro zusammen, und diese Spende wurde am Wochenende am Feuerwehrgerätehaus in Göhren-Lebbin von dem Initiator der Sammelaktion Mike Wolff und einigen weiteren Beteiligten an Torsten Zillmer, den Vorsitzenden des Feuerwehrförderverein Göhren-Lebbin e.V. übergeben.
„Einen Teil der Spende werden wir für das geplante Sommercamp der Jugendfeuerwehr am Strand in Untergöhren verwenden. Wir sagen vielen Dank“, so Torsten Zillmer gegenüber „Wir sind Müritzer“.
Da kann man sich ja wirklich nur wünschen, dass diese Aktion eine Fortsetzung findet und die Golfer nicht immer so präzise treffen.
Innenminister bringt Geld für Löschfahrzeug
Freude bei der Feuerwehr in Göhren-Lebbin: Innenminister Lorenz Caffier hat heute einen Fördermittelbescheid über 121 000 Euro für ein neues Löschfahrzeug vorbei gebracht.
Es soll einen nicht mehr einsatzfähigen W 50, Baujahr 1974, ersetzen.
Die Freiwillige Feuerwehr Göhren-Lebbin ist nicht nur im eigenen Gemeindegebiet, sondern auch darüber hinaus tätig. Sie übernimmt auch Aufgaben des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung im Amtsgebiet Malchow für die Nachbargemeinde Penkow.
Als besondere Gefahrenschwerpunkte im eigenen Ausrückebereich sind über das übliche Maß hinaus die Bundessstraße B192, zahlreiche mittlere bis große
touristische Ansiedlungen, wie Ferienanlagen und Hotels, sowie zwei große Seen zu nennen.
Auch der Landkreis unterstützt die Neuanschaffung des Löschfahrzeuges.