-
(039932) 82186
Gastgeber & Vermieterbereich
Gästemappen gehören mittlerweile zur Standardausrüstung eines nahezu jeden Gastgebers. Mit Angaben zum Urlaubsresort sind sie eine wichtige Orientierungshilfe für jeden Gast. Vorausgesetzt, die Inhalte sind aktuell, werden regelmäßig überprüft, korrigiert und angepasst. Mit unserer hochwertigen Gästemappe möchten wir sowohl Sie als Gastgeber entlasten als auch die Versorgung der Gäste mit relevanten Informationen über Freizeitmöglichkeiten, Restaurants & Cafés, Ausflugsziele und Sehenswertes im Land Fleesensee und der näheren Umgebung sicherstellen.
Mit Hilfe der Gästemappe - können Sie Ihre Gäste über aktuelle Freizeitmöglichkeiten, Restaurants & Cafés, über Ausflugsziele und Sehenswertes im Land Fleesensee und der näheren Umgebung bestens informieren.
Wir stellen allen Unterkünften im Land Fleesensee jeweils eine gedruckte Mappe mit aktuellen Einleger zur Verfügung. Die Fleesensee Gästemappe erhalten Sie in der Tourist-Information
Diese erhalten Sie kostenfrei zur Auslage in Ihrem Ferienobjekt bei uns in der Tourist-Information.
Mit dem Kooperationszusammenschluss der Orte Plau am See, Malchow, Göhren-Lebbin (Land Fleesensee), Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Rechlin erscheint jedes Jahr zu Beginn der Saison der Urlaubskatalog: Gastgeberverzeichnis. Nutzen Sie mit dem Zeileneintrag und/oder einer Anzeige die Möglichkeit, dass Ihr Objekt zusätzlich zur Onlinevariante auch offline gefunden wird. Mit Ihrem Eintrag können wir dem Gast von morgen unsere abwechslungsreiche und attraktive Region aufzeigen und für einen Urlaub bei uns begeistern.
Der Urlaubskatalog ist neben der gedruckten Auflage auch als Blättervariante auf unterschiedlichen Websiten zu finden.
Haben Sie weitere Fragen? Wir stehen Ihnen gerne persönlich und telefonisch unter Tel. 0162 2306269 zur Verfügung oder schreiben Sie uns marketing@goehren-lebbin.com
Sterne weisen Ihrem Gast den Weg zu geprüfter Qualität!
Für Sie als Gastgeber mit privaten Ferienunterkünften sind Sterne eine ideale Möglichkeit, die Qualität Ihres Angebots objektiv zu beweisen. Sterne stellen außerdem einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern dar und liefern ein wirksames Werbeargument. Die DTV-Sterne sind eine freiwillige Qualitätskontrolle für Anbieter privater Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Privatzimmer mit bis zu neun Betten und ergänzt die Klassifizierung für gewerbliche Beherbergungsbetriebe, die als „Deutsche Hotelklassifizierung“ durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) vorgenommen wird. Buchungsportale sind bei der Urlaubsplanung nicht mehr wegzudenken. In vielen dieser Online-Portale werden die DTV-Sterne abgebildet nach Vorlage der gültigen Urkunde und sind ein Such- bzw. Sortiermerkmal.
Die Sterne des Deutschen Tourismusverbandes (DTV):
- sind ein bundesweit einheitliches Zeichen
- signalisieren „diese Quartiere sind offiziell geprüft und in der jeweiligen Kategorie für gut befunden“
- sagen mehr als tausend Worte
- 70 % der deutschen Urlauber kennen die DTV-Sterne
- häufiges Auswahlkriterium in Ferien-Onlineportalen
Preise für Privatvermieter ab 2022
- Klassifizierung 1. Objekt (mit Vermittlungsvertrag): 150,00 € zzgl. MwSt.
- Klassifizierung jedes weiteren Objektes desselben Vermieters/Eigentümer: 120,00 € zzgl. MwSt.
- Klassifizierung 1. Objekt (ohne Vermittlungsvertrag): 180,00 € zzgl. MwSt. zzgl. Fahrkosten ab 10km
- Klassifizierung jedes weiteren Objektes desselben Vermieters/Eigentümer: 150,00 € zzgl. MwSt. zzgl. Fahrkosten ab 10km
Termine zur Klassifizierung ihrer Unterkunft durch uns und die lizensierten Kollegen*innen der Waren (Müritz)-Information www.waren-tourismus.de können Sie gern von Februar bis Mai mit uns vereinbaren.
Wir begrüßen Ihr Interesse an einer DTV-Klassifizierung sehr.
Termine zur Klassifizierung ihrer Unterkunft durch uns und die lizensierten Kollegen*innen der Waren (Müritz)-Information www.waren-tourismus.de können Sie gern mit uns vereinbaren. Die Klassifizierung werden außerhalb der Hauptsaison in den Monaten Februar bis Mai durchgeführt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Tel: 039932 82186 | E-Mail: info@goehren-lebbin.com gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur DTV-Klassifizierung, Checklisren etc. finden Sie auf https://www.deutschertourismusverband.de/qualitaet/sterneunterkuenfte.html
Hier finden Sie den Notfallplan für Gastgeber, Unterkunftsanbieter bei Auftreten akuter Atemwegssymptomatik (Verdacht auf COVID-19) bei ihren Gästen
Diese erfolgt über das Abrechnungssystems AVS - AVS Meldeschein.
Ihren persönlichen Zugangsdaten mit Passwort sowie Informationen und eine Kurzbeschreibung erhalten Sie bei uns in der Tourist-Information.
Schulungsvideos Vorstellung AVS-Meldeschein-System
- Kompaktversion - 4:26 Minuten
- Ausführliche Version - 15:35 Minuten
Die „Datenschutzerklärung Meldeschein" muss überall dort zur Verfügung gestellt werden, wo Meldescheine nach § 30 Bundesmeldegesetz bereitgehalten werden - also in allen Beherbergungsbetrieben.
Bitte tragen Sie Ihre Anschrift ein und legen Sie dieses z.B. in Ihrer Gästemappe ab. Wichtig ist, dass die Datenschutzerklärung bei jedem Gastgeber ausliegt.
Vorlage zum Download: "Datenschutzerklärung Meldeschein"
Unsere Kurabgabensatzungen sowie die aktuellen Kurbeiträge finden Sie hier: www.goehren-lebbin.com/kurabgabe-satzung
- Abfalltratgeber
- zusätzliche Restabfallsäcke (70-Liter) erhalten Sie auf dem Wertstoff oder unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
- Entsorgung Haus-/Restmüll und gelbe Tonne erfolgen durch Remondis
- Göhren-Lebbin und Untergöhren im zweiwöchigen Wechsel, in der Regel freitags
- Remondis Hotline Tel. 0180 2080208
Containerstandorte
- in Göhren-Lebbin: Schlossstraße: Kartonagen | Papier | Glas | Altkleider
- in Untergöhren: Bergweg: Kartonagen | Papier | Glas
- Adresse: Gewerbegebiet Malchow, Lindenallee 37 (ca. 7 km)
- die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie - HIER -
- Simone Grosch | Objektbetreuung | E-Mail: groschs86@gmail.com | Tel. 039932 543809 | Handy 0174 4843371
- Tibor Jäger | E-Mail: Tibor.jeager@yahoo.de | Tel. 0173 8603480
- Marco Pauly | Pless & Pauly Gebäudeservice GmbH | E-Mail: info@pp-gebaeudeservice.de | Tel. 039932 439898
- Maik Witt | HsMW Dienstleistungsservice | E-Mail: hsmw@hotline.de | Tel. 0174 3128729
- Matthias Melde | Büroservice Roez - Dienstleistung & Service GmbH | E-Mail: info@bueroserviceroez.de | Tel. 039932 13600 (Keine Reinigung von Ferienhäusern / Wohnungen)
Sie sind auf der Suche nach einem Fotografen, der Ihr Ferienobjekt ins richtige Licht rückt? Aussagekräftige, professionelle Bilder von Ihrem Ferienobjekt erstellt Ihnen der regionale Fotograf Mirko Runge.
Kontaktadresse: Mühlenweg 14 · 17192 Peenehagen · OT Groß Gievitz · Tel. 0172 8828488 · Mail: info@foto65.de
www.mirufotografie.de
Preise und Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer
Härtefallregelung für Vermieter
Aktuelle Informationen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit zum Stand der Wirtschaftshilfen (Infobrief Nr. 12 vom 30. Juni 2021)
Inhalt
1. Erweiterung des Kreises der Antragsberechtigten im Härtefallfonds um Vermieter/innen von Ferienwohnungen ohne Gewerbeschein im Haupterwerb
2. Start der Antragstellung auf Grundlage der Allgemeinen Bundesregelung Schadensausgleich, COVID-19 in der Überbrückungshilfe III
Auf der Corona-Informationsseite finden Sie alle relevanten Informationen für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpomnmern
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
mit viel Sonne und guten Neuigkeiten starten wir in die neue Woche! Das Land Fleesensee, das BEECH Resort Fleesensee und die Aquafun Fleesensee wurden gestern mit dem Qualitätssiegel "Familienurlaub MV" ausgezeichnet! Mit dem Siegel würdigt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Betriebe und Orte, die als besonders familienfreundlich hervorstechen. Dabei reichten die Anforderungen für den Erwerb der Auszeichnung von Angebot, Ausstattung und Service über Sicherheit bis hin zur nachhaltigen Betriebsführung. Außerdem berücksichtigte das Expertengremium bei der Entscheidungsfindung nicht nur das Urlaubserlebnis für Gäste, sondern bewertete ebenfalls die Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz für die Beschäftigten. Das Siegel können Sie gerne für die Bewerbung des Land Fleesensee bis 2025 verwenden.
Einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen bei uns im Land Fleesensee finden Sie auf unserer Homepage: https://www.goehren-lebbin.com/veranstaltungen. In der Tourist-Information liegt u.a. unsere monatlich erscheinende Müritz plus Veranstaltungsbroschüre mit allen Terminen in der Region bereit.
Immer mittwochs bis zum 31. August 2022 sind alle kleinen und großen Pferdefreunde nach Untergöhren auf die Strandwiese zur „Comanchen“ Stuntshow eingeladen. Die Show startet um 15.00 Uhr mit fesselnden Aktionen, atemberaubender Pferdeakrobatik, Stunts, Freiheitsdressur und Trickreiten. Karina Vandersee-Müller und ihr Show-Team zeigen eindrucksvoll die Kriegskunst der Prärieindianer hoch zu Pferd. Der Eintritt ist frei!
SCHLOSS PICKNICK
Sonntag, am 31.07.2022 und 07.08.2022 findet von 11.00-17.00 Uhr das SCHLOSS Picknick mit feinster Kulinarik und Entspannung im Grünen statt. Kleine Food-Stationen laden von süß bis herzhaft zu Gaumenfreuden mit Blick auf die Schloss Kulisse ein.
Der Förderverein der FFW Göhren-Lebbin lädt am Samstag, 06.08.2022 ab 14.00 Uhr alle kleinen und großen Gäste zum Sommerfest auf der Strandwiese in Untergöhren ein. Es werden verschiedene Spiele, Hüpfburgen, Kaffee, selbstgebackener Kuchen, Bratwurst und Eis angeboten.
OLDTIMER-RALLEY / RÖHRL-KLASSIK
Vom 1. bis 3. September 2022 wird die Mecklenburgische Seenplatte Bühne für ein einzigartiges Schaulaufen von 111 historischen Porsche-Sportwagen. Mit dabei sind Rallye-Legende Walter Röhrl und TV-Schauspieler Hinnerk Schönemann. Fans können das Porsche-Feeling hautnah im Land Fleesensee erleben. Am Freitag, 02.09.2022 werden alle Fahrzeuge ab 17.00 Uhr auf dem Markplatz zur Ansicht positioniert. Start der Rallye: Do 01.09.2022 um 14.00 Uhr, Marktplatz Göhren-Lebbin; Ziel der Rallye: Sa 03.09.2022 um 14.30 Uhr, Marktplatz Göhren-Lebbin
Bunt, vielfältig und zahlreich - von Live-Musik bis Live-Performance. Der Kulturherbst Mecklenburgische Seenplatte findet dieses Jahr vom 09.09.2022 bis 07.10.2022 auch im Land Fleesensee statt. Die Herbstklänge sorgen an sechs Terminen in fünf Locations für eine erlebnisreiche Fleesensee-Zeit voller musikalischer und unterhaltsamer Momente. Übersicht der Termine anbei, der Eintritt ist frei!
Immer donnerstags ab 9.00 Uhr werden regionale Produkte (Gurken, Zucchini, Möhren, Kartoffeln, Eier etc.) von Schneiders Hof aus Gotthun auf dem Marktplatz angeboten.
BRÖTCHEN & BACKWAREN
In der Fleesensee Rösterei direkt auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin werden täglich ab 7.30 Uhr frische Backwaren angeboten. Der Mühlenladen im BEECH Resort (ehemals Dorfhotel) öffnet ab 8.00 Uhr. Der Verkaufsstand in Untergöhren auf dem Parkplatz hat ab dem 21.05.2022 täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr geöffnet.
Ein umfassendes Sortiment an Bootszubehör, Kleidung, Wassersportartikel wie z.B. SUP-Boards u.v.m. werden beim SBS Yachthafenresort Fleesensee am Hafen in Untergöhren oder online angeboten: https://posts.gle/HUS7x8.
**************************************************
ÖFFNUNGSZEITEN TOURIST-INFORMATION bis Oktober 2022
Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr |12.30 - 17.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr | 12.30 - 15.00 Uhr
Sonntag: 9.00 - 12.00 Uhr | 12.30 - 15.00 Uhr
GEMEINDE GÖHREN-LEBBIN
Die Bürgermeistersprechstunde für Wünsche, Anliegen, Anregungen etc. findet jeden 2. Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt.Selbstverständlich können Sie den Bürgermeister Torsten Zillmer auch telefonisch kontaktieren: 0162-1044233. Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 06.09.2022 um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt.
Weitere und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.goehren-lebbin.com/gastgeber-vermieterbereich
Viele Grüße aus dem Land Fleesensee und genießen Sie den Sommer
Doreen Muster
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
nachdem der Frühling Einzug hält, die Sonne seit Wochen strahlt und die Verschönerungsarbeiten u.a. auch am Marktplatz fast abgeschlossen sind, möchten wir voller Tatendrang in den Frühsommer starten.
Bitte denken Sie daran, Ihre kostenfreien Einleger für die Gästemappe in der Tourist-Information abzuholen!
Die Online-Version finden Sie auf unserer Homepage unter Wissenswertes oder unter dem Link: https://www.yumpu.com/de/document/view/66807031/gastemappe-2022. Diese können Sie gerne auch auf Ihrer Homepage platzieren.
GASTGEBERVERZEICHNIS MÜRITZ PLUS 2023
Wenn aus Vorfreude Erholung wird - Nutzen Sie die Möglichkeit, dass Ihr Objekt zusätzlich zur Onlinevariante auch offline gefunden wird! Die Nachfrage von Angeboten in gedruckter Form ist weiterhin hoch und der „Müritz plus“ – Katalog oft der erste Informationseinstieg in unsere Urlaubsregion. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie gastfreundlich, vielfältig und abwechslungsreich unsere Region und Angebote sind! Zur Ansicht finden Sie das diesjähriges Gastgeberverzeichnis 2022 - HIER – (Göhren-Lebbin ab Seite 42 – 55)
Haben Sie weitere Fragen? Wir stehen Ihnen gerne persönlich und telefonisch unter Tel. 0162 2306269 zur Verfügung oder schreiben Sie uns: marketing@goehren-lebbin.com.
VERANSTALTUNGEN
Einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen bei uns im Land Fleesensee finden Sie im PDF anbei oder auf unserer Homepage: https://www.goehren-lebbin.com/veranstaltungen.
In der Tourist-Information liegt u.a. unsere monatlich erscheinende Müritz plus Veranstaltungsbroschüre mit allen Terminen in der Region bereit.
NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit und Regionalität sind wichtige Konzepte zum Ressourcenerhalt und zum Umweltschutz. Wir freuen uns sehr, dass ab sofort drei Grünflächen in Untergöhren von Schafen beweidet werden. Dadurch kann auf den Einsatz des Traktors mit Mähwerk verzichtet werden, es entstehen weder Lärm noch geruchsintensive Abgase. Schafe passen gut in unser Landschaftsbild und können etwas Leben einhauchen. Sie sind friedliebende Weidetiere und strahlen daher Ruhe und Zufriedenheit aus. Wir können damit unseren Gästen zeigen, dass wir Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur legen. https://www.schafsgruen-mv.de/
Das SCHLOSS Fleesensee hat mit der Wiederaufforstung des historischen Schlossparks begonnen. Wo einst Graf von Blücher wandelte, genießen heutzutage Naturliebhaber und Gäste die Auszeit vom Alltag in der herrlichen Landschaft. Um den malerischen Schlosspark mit seinem historischen Baumbestand für die Zukunft zu erhalten, pflanzte das SCHLOSS-Team insgesamt 37 neue Bäume. Ab sofort werden für die "Park-Neulinge" Baumpaten gesucht. Interessierte können sich per E- Mail an marketing@fleesensee.de wenden.
ZEITREISEPARK
Unser Zeitreisepark neben dem Marktplatz wurde zusätzlich zu den neugepflanzten Obstbäumen um 13 weitere Tafeln erweitert. Schauen Sie gerne vorbei oder empfehlen Sie diesen Ihren Gästen. https://posts.gle/vYk6BA
PERSONALWECHSEL
Zum 16.06.2022 begrüßen wir Jessica Dahnke als neue Mitarbeiterin in der Tourist-Information. Neben Elke Schubert wird sie für alle Vermieter, Gastgeber und Gäste da sein. Katrin Reiske werden wir heute nach 14 Jahren dankend verabschieden und wünschen ihr viel Erfolg für ihre neue Tätigkeit.
Im SCHLOSS Hotel hat Kathrin Röder nach über fünf Jahren an der Seite von Harald Schmitt die Leitung übernommen. Herr Schmitt wird künftig an der Seite von Michael Scharf als Geschäftsführer der Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft mbH fungieren. Beiden wünschen wir weiterhin viel Erfolg.
BRÖTCHEN & BACKWAREN
- In der Fleesensee Rösterei direkt auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin werden täglich ab 7.30 Uhr frische Backwaren angeboten.
- Der Mühlenladen im BEECH Resort (ehemals Dorfhotel) öffnet ab 8.00 Uhr.
- Der Verkaufsstand in Untergöhren auf dem Parkplatz hat ab dem 21.05.2022 täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr geöffnet.
BOOTSSHOP & ZUBEHÖR
Ein umfassendes Sortiment an Bootszubehör, Kleidung, Wassersportartikel wie z.B. SUP-Boards u.v.m. werden beim SBS Yachthafenresort Fleesensee am Hafen in Untergöhren oder online angeboten: https://posts.gle/HUS7x8.
GESUCHT: UNTERKÜNFTE FÜR KRIEGSFLÜCHTLINGE
Auch in unserer Region erleben wir großartige Unterstützung und Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine. Im Moment ist das Wichtigste für die Menschen die Unterbringung. Wenn Sie Wohnraum für Geflüchtete anbieten können (wenn auch nur vorübergehend), so melden Sie sich gerne bei uns.
************************************************************************************************************
ÖFFNUNGSZEITEN TOURIST-INFORMATION Mai bis Oktober 2022
Montag bis Freitag 9.00 - 12.00 Uhr |12.30 - 17.00 Uhr
Samstag 9.00 - 12.00 Uhr | 12.30 - 15.00 Uhr
Sonntag 9.00 - 12.00 Uhr | 12.30 - 15.00 Uhr
Christi Himmelfahrt, 26.05.22 10.00 – 13.00 Uhr
Pfingstsonntag, 05.06.22 10.00 – 13.00 Uhr
Pfingstmontag, 06.06.22 10.00 – 13.00 Uhr
GEMEINDE GÖHREN-LEBBIN
Die Bürgermeistersprechstunde für Wünsche, Anliegen, Anregungen etc. findet jeden 2. Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt. Selbstverständlich können Sie den Bürgermeister Torsten Zillmer auch telefonisch kontaktieren: 0162-1044233.Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 07.06.2022 um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt.
Weitere und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.goehren-lebbin.com/gastgeber-vermieterbereich
Mit sonnigen Grüßen aus dem Land Fleesensee
Doreen Muster
_____________________________
Vermieterinformationen zum Saisonstart 2022 - Land Fleesensee
17.03.2022
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Tourist-Information erneut mit dem roten „i“ zertifiziert wurde (PI anbei). Aktuell befinden wir uns zusammen mit dem Beech Hotel und der Aquafun in einem weiteren Zertifizierungsverfahren. Und zwar möchten wir, dass das Land Fleesensee als Tourismusort das Qualitätssiegel „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ erhält. Als beliebtes Familienreiseziel möchten wir damit den Focus auf qualitativ hochwertige Angebote und Vielfalt richten. Familien als Urlauber zu gewinnen, bedeutet eine Investition in die Zukunft unserer Tourismusbranche.
Sterne weisen dem Gast den Weg zu geprüfter Qualität!
Für Gastgebende mit privaten Ferienunterkünften sind Sterne eine ideale Möglichkeit, die Qualität des Angebots objektiv darzustellen. Haben Sie Interesse an einer DTV-Klassifizierung? Termine zur Klassifizierung Ihrer Unterkunft können Sie gerne bis Mai mit uns und den Kollegen*innen der Waren (Müritz)-Information vereinbaren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite weiter oben.
ÜBERGANGSREGELUNG ZUR EINDÄMMUNG DER CORONA-PANDEMIE
- Ab dem 20. März 2022 sollen nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Infektionsschutzgesetzes wesentliche Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben werden.
- Die Landesregierung verständigt sich auf Eckpunkte für eine Übergangsregelung bis zum 2. April 2022.
- Eine entsprechende neue Corona-Landesverordnung wird das Kabinett am 18. März 2022 beschließen.
Aktuelle Informationen: https://tourismus.mv/artikel/landesregierung-verstaendigt-sich-auf-uebergangsregelungen-zur-eindaemmung-der-corona-pandemie
VERANSTALTUNGEN
Ein bunter Ostermarkt für KLEIN und GROSS mit vielen Leckereien, Kunsthandwerk und regionalen Produkten findet am Ostersamstag, 16. April 2022 von 10.00 bis 19.00 Uhr auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin statt. Anschließend ab 19.00 Uhr beginnt das Osterfeuer an der Tenne (organisiert vom Feuerwehrförderverein). Hier wird es auch eine kleine Versorgung mit Essen und Getränken geben. Einen kleinen Jahresausblick finden Sie im PDF oder auf der Homepage: https://www.goehren-lebbin.com/veranstaltungen
NEUE EINLEGER / GÄSTEMAPPE
Die neuen Einleger für Ihre Gästemappe befinden sich gerade im Druck. Zu Ostern können diese wie gewohnt in der Tourist-Information auf dem Marktplatz kostenfrei abgeholt werden.
FLEESENSEE-SHUTTLE
In der Zeit vom 10.04.2022 bis 31.10.2022 ist der Fleesensee Shuttle täglich von 9.19 Uhr bis 18.19 Uhr im Einsatz. Den aktuellen Fahrplan für 2022 steht Ihnen in Kürze online zur Verfügung.
Das Thema NACHHALTIGKEIT wird in diesem Jahr auch wieder ganz groß geschrieben. Noch vor Saisonbeginn konnten verschiedene Obstbäume von Kirsche über Pflaume bis hin zu alten Apfelsorten am Radweg nach Untergöhren und im Zeitreisepark am Marktplatz gepflanzt werden. Dies war nur möglich mit Hilfe der finanziellen Unterstützung des Landesverbandes der Imker Mecklenburg Vorpommern e. V. und des tatkräftigen Einsatzes der Mitarbeiter:innen der Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin. Als bienenfreundliche Gemeinde wollen wir uns noch stärker um unsere kleinsten Gäste (Bienen) kümmern und allen großen Gästen sowie Einwohnern damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.
Urlaub mit Pferd am Fleesensee ist durch das erste Pferde-Wellnesshotel in der Mecklenburgischen Seenplatte nun möglich. Die modernisierte Reitanlage bietet lichtdurchflutete Wohlfühlboxen, als auch vier Wellnessboxen, welche in drei Stalltrakte aufgeteilt sind. Die Salzbox, die BEMER THERAPIE Sitzungen als auch ein Solarium mit Farblichttherapie zählen zu den weiteren Wellness-Angeboten der Reitanlage Fleesensee. Nähere Informationen über die Angebote und anstehenden Veranstaltungen erfahren Sie auf der Internetseite: https://www.reitanlage-fleesensee.com/
Die Modernisierungsarbeiten und Verschönerungen auf der Golfanlage sind voll im Gange. Die Hauptwege zwischen Clubhaus und Driving-Range sowie zum ersten Abschlag des jeweiligen Platzes werden gerade hochwertig erneuert. Insgesamt wurden großflächig 600 neue Bäume u.a. viele Buchen gepflanzt. Die Genusswerkstatt öffnet am 25.03.2022. Über 80 spannende Turniere finden Sie auf der neuen Homepage: https://golf.fleesensee.de/golf/turniere/
BOWLEN, BILLARD, DARTS UND TISCHTENNIS
Auch die Bowlingbahn neben dem Marktplatz erstrahlt in neuem Glanz. Das Angebot über dem Susanna’s wurde erweitert um Billard, Tischtennis sowie Darts. https://www.fleesensee-resort.de/susannas.html
RENOVIERUNGSARBEITEN MARKTPLATZ / TOILETTEN
Coronabedingt und durch Materiallieferschwierigkeiten verzögern sich leider die Renovierungsarbeiten am Marktplatz. Betroffen sind davon auch die öffentlichen Toiletten. Es kann noch immer durch Maler- und Tischlerarbeiten zu Baulärm und Einschränkungen kommen. Bitte informieren Sie Ihre Gäste!
ELEKTRO-LADESÄULEN
Im letzten Jahr wurden an verschiedenen Standorten in Göhren-Lebbin (u.a. am Marktplatz, Golfclub und an der Aquafun) mehrere E-Ladesäulen durch die FLEESENSEE HOLDING angeschafft und finanziert.
- Kosten pro Ladung einmalig 0,35 € plus KWh Abrechnung nach Verbrauch. Kosten pro KWh 0,395 €.
- Start und Beendigung des Ladevorgangs erfolgt durch den Nutzer mittels EC-Karte. Der Betrag wird direkt vom Konto abgebucht.
- für Gäste ohne EC-Karte liegen in der Aquafun und im Golfclub Chips bereit
Die Ladesäulen am Marktplatz sind aktuell noch inaktiv.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Testzentrums auf dem Marktplatz finden Sie online (Google-Eingabe -> Coronatestzentrum Göhren-Lebbin).
Das FORUM Fleesensee in Penkow testet täglich von 9.00-19.00 Uhr und sonntags von 12.00-18.00 Uhr, Tel. 039932-48800.
ÖFFNUNGSZEITEN TOURIST-INFORMATION AB April 2022
Montag bis Freitag | 9.00 – 12.00 Uhr I 12.30 Uhr – 17.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 10.00 – 14.00 Uhr |
Karfreitag, 15.04.2022 | geschlossen |
Ostersamstag, 16.04.2022 | 10.00 12.00 Uhr I 12.30 – 18.00 Uhr |
Ostersonntag, 17.04.2022 | geschlossen |
Ostermontag, 18.04.2022 | 10.00 – 14.00 Uhr |
Änderungen vorbehalten |
Bis zum 31. März 2022 ist die Mitarbeiterin in der Tourist-Information Mo-Fr von 9.00 – 15.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr erreichbar.
GEMEINDE GÖHREN-LEBBIN
Die Bürgermeistersprechstunde für Wünsche, Anliegen, Anregungen etc. findet jeden 2. Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt. Selbstverständlich können Sie den Bürgermeister Torsten Zillmer auch telefonisch kontaktieren: 0162-1044233. Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 03.05.2022 um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt.
Mit frühlingshaften Grüßen aus dem Land Fleesensee
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Vermieterinformationen - Land Fleesensee
03. Dezember 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
die Corona-Pandemie ist in den letzten Wochen wieder zu einem bestimmenden Thema im Tourismus geworden und sorgt für Einschränkungen, Herausforderungen und Unsicherheiten mitten im Weihnachtsgeschäft. Da die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz drei Tage in Folge landesweit den Schwellenwert 9 überschritten hatte (Schutzstufe Rot), gelten seit Mittwoch (1. Dezember) in Mecklenburg-Vorpommern verschärfte Kontaktbeschränkungen und Corona-Maßnahmen. Zusätzlich zu den geltenden 2G-Plus-Regelungen (in vielen Bereichen haben nur Geimpfte und Genesene mit tagesaktuellem Corona-Test Zugang) gibt es in der Schutzstufe „Rot“ beispielsweise Begrenzungen bei Veranstaltungen und in der Gastronomie. Hier dürfen jeweils nur maximal 30 Prozent der Sitzplätze vergeben werden.
ANREISEBESTIMMUNGEN
Ab dem 01.12.2021 gilt bei einem entsprechend langen Aufenthalt im Hotel alle drei Tage ein Auffrischungstest. Für Ferienhäuser / Wohnungen genügt für Geimpfte oder Genesene der Anreisetest.
https://www.mv-corona.de/news/hotels-touristen-muessen-sich-alle-drei-tage-testen-lassen
Ein Spaziergang zum Marktplatz lohnt sich. Anbei unser Aushang zur Gästekommunikation mit angepassten Öffnungszeiten. Alle Öffnungszeiten auch online - HIER - abrufbar.
TESTZENTRUM
Anbei die aktuellen Öffnungszeiten, online - HIER - abrufbar.
- Tests werden durch medizinisches Fachpersonal durchgeführt
- PCR-Test täglich um 7.45 Uhr, telefonische Voranmeldung erforderlich
- Formulare - HIER - bitte ausgefüllt zum Testzentrum mitbringen
Bund und Länder einigen sich auf verschärfte Corona-Regeln:
- 2G- oder sogar 2G-Plus in Kultur- und Freizeiteinrichtungen
- 2G im Einzelhandel
- Kontaktbeschränkungen: Wenn ein Ungeimpfter dabei ist, darf sich nur ein Haushalt mit zwei weiteren Personen treffen. Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen.
- deutliche Reduktion der Zuschauerzahl bei Großveranstaltungen auf maximal 15.000 Besucher
- Feuerwerksverbot über Silvester
- ab einer Sieben-Tage-Neuinfektionsinzidenz von 350 oder mehr sollen Clubs und Diskotheken in Innenräumen geschlossen werden
- in Landkreisen mit einer Sieben-Tage-Neuinfektionsinzidenz von 350 oder mehr gilt eine Teilnehmergrenze von 50 Personen innen und 200 Personen außen
- Maskenpflicht in Schulen
- über eine allgemeine Impfpflicht soll im Bundestag entschieden werden. Der Ethikrat soll bis Jahresende eine Einschätzung abgeben
- bis Jahresende sollen bundesweit insgesamt 30 Millionen Impfungen durchgeführt werden
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Verschärften Maßnahmen gelten ab sofort für unseren Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, auf Grund der anhaltenden Stufe 4 der MV Corona-Ampel
Untersagt sind ab sofort:
- Vereinssport und Schulsport– weder in Turnhallen noch im Außenbereich
- Betroffen von dieser Regelung sind auch der Behinderten-, Gesundheits- und Nachwuchsleistungssport
- Chorproben
- Feiern in Gaststätten oder Klubs, auch wenn es sich um private Zusammenkünfte als geschlossene Gesellschaft handelt
Zudem müssen bis auf weiteres geschlossen bleiben:
- Kinos, Museen, Theater, Ausstellungen, Schwimmbäder, Indoor-Spielplätze, Tierparks, Tanzschulen, Fitness- Studios, sozio-kulturelle Einrichtungen und ähnliche Einrichtungen
Hinsichtlich Veranstaltungen gilt:
- die Teilnehmerbegrenzung liegt bei Großveranstaltungen bei 1.000 Personen im Außenbereich und 200 in Innenbereichen
ÖFFNUNGSZEITEN TOURIST-INFORMATION IM DEZEMBER 2021
Bitte beachten Sie die 2G Regelung für die Tourist-Information - Zutritt nur für Geimpfte und Genesene
Montag bis Freitag | 9.00 - 12.00 Uhr / 12.30 - 17.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 13.00 - 17.00 Uhr |
Telefonnummer | 039932 82186 |
Auf unserer Corona-Informationsseite finden Sie alle relevanten Informationen für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpomnmern.
Wir wünschen Ihnen trotz der anhaltenden Situation einen schönen 2. Advent!
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Vermieterinformationen - Land Fleesensee
09. November 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
jeder der den Klimawald Fleesensee mitgestalten möchte, ist am 20.11.2021 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr herzlich in die Malchower Klostertannen (gegenüber der Malchower Reitanlage) eingeladen und kann seinen persönlichen Baum pflanzen. Einige Spaten gibt es vor Ort – um tatkräftig mitzuhelfen, können Sie auch gerne Ihren eigenen Spaten mitbringen. Wer nicht nur selbst Bäume pflanzen, sondern auch noch „Waldaktionär“ werden möchte, kann Waldaktien erwerben -> https://www.wald-mv.de/Unser-Wald/Waldaktie/.
Veranstalter: Forstamt Wredenhagen, Tel. 039924-7950; wredenhagen@lfoa-mv.de
- Weihnachtsmarkt in Göhren-Lebbin an allen Adventswochenenden von 15.00-18.00 Uhr (ohne Zelt)
- Weihnachtsmärkte in MV -> https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Weihnachtsmaerkte-...
- 20.11.2021 Flanierball im Schloss Fleesensee (2G)
- 28.11.-05.12.2021 Tennis-Weltranglistenturnier für Jugendliche in MV
- Eishalle Malchow – Öffnungszeiten und Veranstaltungen
- Museen der Mecklenburgischen Seenplatte
Für die optimale Planung und um Wartezeiten zu verkürzen, gibt es ein Ampelsystem auf der Homepage, welches die aktuelle Auslastung des AQUAFUNS kennzeichnet. (grün = frei / gelb = wenig Plätze / rot = ausgebucht). Alle Informationen rund um die AQUAFUN Fleesensee (Wasser-, Sauna- und Fitnesswelt) erhalten Sie auf der Homepage: https://aquafun-fleesensee.com/de/erlebnisbad
RENOVIERUNGSARBEITEN MARKTPLATZ
Die Immobilie der FLEESENSEE HOLDING am Marktplatz wird derzeit bis Mitte März 2022 renoviert. Es kann durch Maler- und Tischlerarbeiten zu Baulärm und Einschränkungen kommen.
ELEKTROLADESÄULEN
Im Oktober 2021 wurden an verschiedenen Standorten in Göhren-Lebbin (u.a. am Marktplatz) mehrere E-Ladesäulen durch die FLEESENSEE HOLDING angeschafft und finanziert. Durch dieses Angebot wird die Nachfrage und Zufriedenheit der Gäste mit E-Fahrzeugen enorm gesteigert. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 170.000 Euro.
CORONA-TESTZENTRUM / MARKTPLATZ
- Aktuell gibt es keine regelmäßigen Öffnungszeiten, daher empfehlen wir einen Termin telefonisch vorab mit Dr. Christian Mau zu vereinbaren Tel. 0175-5940631.
- Das FORUM Fleesensee in Penkow testet täglich von 9.00-19.00 Uhr und sonntags von 11.00-18.00 Uhr, Tel. 039932-48800.
- Die Verordnungen, Auflagen und Schutzstandards von der Landesregierung finden Sie auf der Homepage https://www.regierung-mv.de/corona/. https://www.mv-corona.de/corona-faq
Auf unserer Startseite (www.goehren-lebbin.com) finden Sie zudem die Verlinkungen unter Aktuelles sowie den jeweiligen Inzidenzwert für Ihren Standort sowie Ihr Reiseziel.
Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Montag bis Freitag | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Telefon: 0395 57087 7777 |
*******************************************************************************
ÖFFNUNGSZEITEN TOURIST-INFORMATION | |
Montag bis Freitag | 9.00 – 12.00 Uhr I 12.30 Uhr – 17.00 Uhr |
Samstag | 10.00 – 14.00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
*******************************************************************************
GEMEINDE GÖHREN-LEBBIN
Die Bürgermeistersprechstunde für Wünsche, Anliegen, Anregungen etc. findet jeden 2. Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt. Selbstverständlich können Sie den Bürgermeister Torsten Zillmer auch telefonisch kontaktieren: 0162-1044233. Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 30.11.2021 um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt.
Mit herbstlichen Grüßen aus dem Land Fleesensee
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Vermieterinformationen - Land Fleesensee
31. August 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
das zweite Corona-Jahr infolge stellte und stellt die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern erneut vor Herausforderungen. Auflaufend bis 31.07.2021 sind in Göhren-Lebbin etwa 75.400 Übernachtungen (-44%) weniger als im Vorjahreszeitraum zu verzeichnen (zu 2019 -> 158.000 ÜN weniger, -62%). Deutlich wird einmal mehr, dass der Tourismus insgesamt so stark wie kaum eine andere Wirtschaftsbranche von der Pandemie getroffen wurde.
Die SAISONBILANZ Mecklenburg-Vorpommern für das erste Halbjahr können Sie auf der folgenden Seite nachlesen: https://urlaubsnachrichten.de/artikel/saisonbilanz-der-tourismusbranche-mecklenburg-vorpommerns-erfahrungen-im-umgang-mit-der-pandemie-und-hohe-nachfrage-helfen-ueber-schwierigen-und-spaeten-start-hinweg
Trotz des späten Starts in diesem Jahr ist die Sommersaison intensiv verlaufen. Wir konnten auf eine pandemiebedingt enorme Nachfrage bauen. Der Nordosten profitiert von seinem guten Image als Reiseland, vom starken deutschen Binnenmarkt, vom Aspekt Sicherheit und vom Naturbezug. Empfehlenswert ist der Reisebericht von Jürgen Drensek für den Fleesensee -> https://youtu.be/IRUPOkJxlzI
NEUES CORONA-AMPEL-SYSTEM IN MV
Die Ampel selbst wird in MV seit dem 27.08.2021 nur noch die vier Stufen grün, gelb, orange und rot haben. Zudem sieht das Ampelsystem keine Schließungen mehr vor. Das Ampelsystem beschreibt, welche Schutzmaßnahmen ab welcher Stufe gelten: Dies bezieht sich auf Abstandsregeln, Tests, Maskenpflichten und ab einer hohen Corona-Gefahr auch auf Beschränkungen bei den Veranstaltungen und den Kontakten. Diese Regeln wurden auch nochmals vereinfacht: https://tourismus.mv/artikel/corona-ampel-vereinfacht
Welche Stufe wo gilt, teilt das Landesamt für Gesundheit und Soziales täglich mit: https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie/
04.09.2021 | Klosternacht in Malchow |
02.10.2021 | Fleesenseelauf - https://fleesensee-lauf.de/ Anmeldung unter https://my.raceresult.com/173236/registration |
16.10.2021 | Irish Whiskey Tasting - https://schlosshotel-fleesensee.com/de/hotel/events |
20.11.2021 | Flanierball - https://schlosshotel-fleesensee.com/de/hotel/events |
28.11.-05.12.2021 | Tennis-Weltranglistenturnier für Jugendliche in MV - https://www.goehren-lebbin.com/veranstaltungen/itf-juniors-fleesensee |
Golf-Turniere | https://fleesensee-golfclub.de/turnierkalender/ |
Nationalparktouren / Kranichrast | https://www.nationalpark-service.de/touren/ |
Museen der Seenplatte | https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/tmv-produktlinien/museen |
Für die optimale Planung und um Wartezeiten zu verkürzen, gibt es ein Ampelsystem auf der Homepage, welches die aktuelle Auslastung des AQUAFUNS kennzeichnet. (grün = frei / gelb = wenig Plätze / rot = ausgebucht). Alle Informationen rund um die AQUAFUN Fleesensee (Wasser-, Sauna- und Fitnesswelt) erhalten Sie auf der Homepage: https://aquafun-fleesensee.com/de/erlebnisbad
GEMEINDE GÖHREN-LEBBIN
Die Bürgermeistersprechstunde für Wünsche, Anliegen, Anregungen etc. findet jeden 2. Donnerstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt.Selbstverständlich können Sie den Bürgermeister Torsten Zillmer auch telefonisch kontaktieren: 0162 1044233. Die nächsten Gemeindevertretersitzungen finden am 14.09.2021 und 30.11.2021 um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, Untergöhrener Str. 5 in Göhren-Lebbin statt.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie bei Google: https://g.page/r/Ce31ez9McvxxEBA
Kurzfristig Änderungen auf Grund von Notfällen sind möglich, daher empfehlen wir einen Termin telefonisch vorab mit Dr. Christian Mau zu vereinbaren Tel. 0175-5940631.
VERORDNUNGEN & CO.
Die Verordnungen, Auflagen und Schutzstandards von der Landesregierung finden Sie auf der Homepage https://www.regierung-mv.de/corona/. https://www.mv-corona.de/corona-faq
Auf unserer Startseite (www.goehren-lebbin.com) finden Sie zudem die Verlinkungen unter Aktuelles sowie den jeweiligen Inzidenzwert für Ihren Standort sowie Ihr Reiseziel.
Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Montag bis Freitag | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Telefon: 0395 57087 7777 |
*******************************************************************************
ÖFFNUNGSZEITEN TOURIST-INFORMATION | |
Montag bis Freitag | 9.00 – 12.00 Uhr I 12.30 Uhr – 17.00 Uhr |
Samstag und Sonntag | 9.00 – 12.00 Uhr I 12.30 Uhr – 15.00 Uhr |
*******************************************************************************
Wir wünschen Ihnen und Ihren Gästen einen schönen Spätsommer im Land Fleesensee!
Mit sonnigen Grüßen
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Vermieterinformationen - Land Fleesensee
25. Juni 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
die Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin besetzt bis zum 31.05.2022 mit Melanie Pieper die Position (Personalstelle) einer Krisenmanagerin für die Bewältigung der Corona-Krise in der Region Göhren-Lebbin. Dabei richtet sich der Focus auf den gewachsenen Informationsbedarf von Gästen und Gastgebern, den Wiederaufbau und die nachhaltige Stärkung der Tourismuswirtschaft, der Willkommenskultur sowie Sicherung der Arbeitsplätze in der Region. Nähere Informationen finden Sie anbei.
Durch die Öffnung der Läden, des SUSANNAS, des CRAFTBEER Shops, der Eisdiele LUiCELLAS und durch die NEUERÖFFNUNG der FLEESENSEE RÖSTEREI ist endlich wieder Leben auf dem Marktplatz. PDF anbei.
Alle Informationen rund um die AQUAFUN Fleesensee (Wasser-, Sauna- und Fitnesswelt) erhalten Sie auf der Homepage https://aquafun-fleesensee.com/de/erlebnisbad
BÄCKEREI
Brot, Brötchen und Backwaren -> täglich von 7.30 bis 9.30 Uhr / Parkplatz Ahorneck in Untergöhren
Home-Service – die Brötchen und Backwaren werden direkt zum Ferienhaus bzw. -wohnung geliefert, Bestellung täglich bis 18.00 Uhr unter Tel. 039932 13919
Weiterhin werden Backwaren im Minimarkt auf dem Marktplatz, im Mühlenladen beim BEECH Resort Fleesensee und im Hofladen Homuth angeboten.
BAUARBEITEN / BEEINTRÄCHTIGUNGEN
In einigen Straßen/Bereichen werden derzeit private Bauarbeiten durchgeführt, es kann zu Beeinträchtigungen kommen: Untergöhren: Laschendorfer Weg/Gartenweg & Strandweg
Göhren-Lebbin: Am Kalkberg/Zum Adlerhorst/Kirchweg & Tau de Deel (hinter der Tenne)
E-BIKE TOUREN MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE
Nach Angaben des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) nutzte 2020 jeder dritte Tagesausflügler (31 Prozent) ein Elektrorad. Auch bei den Radreisenden (mind. drei Übernachtungen) stieg die Nutzung des Elektrorads von 18 Prozent im Jahr 2017 auf 32 Prozent im letzten Jahr an. Abseits der touristischen Zentren stehen Interessierten ab sofort die ersten 17 digital ausgewiesenen Routen in der Mecklenburgischen Seenplatte zur Verfügung:
GÄSTEMAPPE
Falls Sie die neuen Einleger mit verschiedenen touristischen Angeboten für Ihre Gästemappe noch nicht haben, so können Sie diese kostenfrei in der Tourist-Information auf dem Marktplatz abholen.
Auch wenn die Testpflicht stufenweise gelockert wird, gibt es nach wie vor das Corona-Testzentrum auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin. Die Öffnungszeiten können von Tag zu Tag variieren, von daher empfehlen wir einen Termin telefonisch bei Dr. Christian Mau zu vereinbaren Tel. 0175 5940631.
Die Verordnungen, Auflagen und Schutzstandards von der Landesregierung finden Sie auf der Homepage https://www.regierung-mv.de/corona/.
Neu ist das Portal:Hier finden Sie aktuelle Zahlen für MV, Informationen und Beiträge zu Corona auf einen Blick. Auch der FAQ-Katalog, Videos, Meldungen und Dokumente sind hier zu finden.
https://www.mv-corona.de/corona-faq
Auf unserer Startseite (www.goehren-lebbin.com) finden Sie zudem die Verlinkungen unter Aktuelles sowie den jeweiligen Inzidenzwert für Ihren Standort sowie Ihr Reiseziel.
CORONA-HOTLINE
im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Montag bis Freitag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Samstag, Sonntag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Telefon: 0395 57087 7777
**************************************************************************************
ÖFFNUNGSZEITEN
TOURIST-INFORMATION
Montag bis Freitag 9.00 – 12.00 Uhr I 12.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 – 12.00 Uhr I 12.30 Uhr – 15.00 Uhr
**************************************************************************************
Wir wünschen Ihnen und Ihren Gästen eine tolle Sommersaison im Land Fleesensee!
Mit sonnigen Grüßen
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Vermieterinformationen - Land Fleesensee
03. Juni 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
ab morgen (4. Juni) dürfen wir endlich wieder Gäste begrüßen und ab dem 11. Juni sind auch Tagesreisen möglich.
Die geltenden Regelungen zur weiteren Eindämmung der noch kursierenden Covid-19-Pandemie sind von Gästen und Gastgebern weiter gewissenhaft einzuhalten. Vorläufig zusätzlich umzusetzen für die Tourismusorte sowie einen Teil der Dienstleister ist eine Teststrategie, welche auf eine kurze Formel gebracht besagt, dass Tests bis auf Weiteres für die Anreise und beim Nutzen von Angeboten in Innenbereichen erforderlich sind. Alle wichtigen Informationen und Dokumente zum Thema Testen hat der Tourismusverband MV auf der Webseite www.mv-gegen-corona.de hinterlegt.
Bitte beachten Sie die Änderung der Corona-Verordnung / § 4 Absatz 6:
(6) Die Beherbergung ist nur für solche Personen zulässig, die bei der Anreise über ein negatives Ergebnis einer gemäß § 1a der Verordnung durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verfügen. Während eines Aufenthalts haben Gäste neben dem erforderlichen Testerfordernis nach Satz 1 mindestens alle 3 Tage über ein negatives Ergebnis einer gemäß § 1a der Verordnung durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu verfügen. Im Übrigen besteht die Pflicht, die Auflagen aus Anlage 34 einzuhalten.
! „Satz 2 gilt nicht für Nutzungsberechtigte von Ferienwohnungen, Ferienhäuser und vergleichbaren Einrichtungen, bei denen eine Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen ausgeschlossen ist.“!
Lockerung der Testpflicht ab 03.06.2021:
- die Testpflicht alle 3 Tage während des Urlaubs fällt für alle weg, die ihren Urlaub in einem Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung verbringen -> Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen muss ausgeschlossen sein
- für den Urlaub im Ferienhaus reicht künftig ein Test bei der Anreise (Vorlage beim Vermieter)
- ab 4. Juni 2021 dürfen Gäste mit mindestens einer Übernachtung einreisen -> mit negativem Test bei Anreise (Vorlage beim Vermieter)
- ab dem 11. Juni 2021 ist Tagestourismus wieder gestattet
- ab dem 14. Juni 2021 können Schwimmbäder, Saunen und weitere Indoor- Freizeitangebote geöffnet und genutzt werden -> mit negativem Test
Testkonzept, Siegel und Schutzstandards sorgen für Sicherheit
Das Testkonzept für die kommenden Wochen sieht im Detail vor, dass Gäste für die Anreise den Nachweis über einen negativen, in der Regel am Heimatort durchgeführten PoC-Schnelltest oder einen begleiteten Selbsttest erbringen müssen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Zusätzlich sind PCR-Tests zugelassen, die nicht älter als 48 Stunden sind, sowie alternativ der Nachweis für Geimpfte beziehungsweise Genesene. Des Weiteren gilt die Testpflicht am Urlaubsort mit denselben Auflagen für die Nutzung aller Indoor-Angebote mit längerem Aufenthalt wie etwa für die Innengastronomie oder Freizeit- und Kultureinrichtungen. Eine Erleichterung gibt es für Gäste in Unterkünften mit Gemeinschaftsräumen, zum Beispiel für das hoteleigene Restaurant. Dort ist der Testnachweis von Hausgästen nicht alle 24 Stunden, sondern alle 72 Stunden zu erbringen. Tests können in Schnelltestzentren oder als begleitete Selbsttests von Dienstleistern wie Hotels, Freizeitanbietern, Museen, Veranstaltern oder Restaurants angeboten und dokumentiert werden. Als Hilfestellung für alle Gastgeber hat der Landestourismusverband eine Infografik zum Testsystem entwickelt, mittels derer sie ihre Gäste informieren können (https://mv-gegen-corona.de/test-informationen/).
Zum anderen hat der Tourismusverband die Schutzstandards für zehn touristische Bereiche, darunter Hotels und Pension, Campingbetriebe, Freizeitanbieter, Sportboothäfen oder Veranstaltungen, aktualisiert und an die geltenden Regeln angepasst. Als Hilfestellung für die Hygiene und den Gesundheitsschutz in den entsprechenden Einrichtungen und Unternehmen können sie auf der Branchenplattform www.tourismus.mv heruntergeladen werden (https://tourismus.mv/artikel/schutzstandards-fuer-die-branche).
Überdies soll Gästen durch das dreistufige, kostenlose „Siegel für mehr Sicherheit im Urlaubsland MV“, das im Dezember des letzten Jahres eingeführt wurde und an dem sich inzwischen mehr als 500 Unternehmen, darunter Hotels, Tourist-Informationen, Campingplätze, Jugendherbergen und Charterunternehmen beteiligen, Sicherheit und Orientierung geboten werden. Es steht für den verantwortungsbewussten Umgang mit den geltenden Schutz- und Hygienestandards (www.mv-gegen-corona.de). Auch der Einsatz der LUCA-App oder ähnlicher Systeme zur Kontaktnachverfolgung sorgt für mehr Sicherheit im Urlaub.
Die Verordnungen, Auflagen und Schutzstandards von der Landesregierung finden Sie auf der Homepage https://www.regierung-mv.de/corona/.
Auf unserer Startseite www.goehren-lebbin.com finden Sie zudem die Verlinkungen unter Aktuelles sowie den jeweiligen Inzidenzwert für Ihren Standort sowie Ihr Reiseziel.
Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | |
Montag bis Freitag | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Telefon: 0395 57087 7777 |
ERREICHBARKEIT TOURIST-INFORMATION AB 01. JUNI 2021 | |
Montag bis Freitag | 9.00 – 12.00 / 12.30 - 17.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Kurzfristige Änderungen möglich! |
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gäste!
Mit sonnigen Grüßen aus dem Land Fleesensee
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Vermieterinformationen - Land Fleesensee
27. Mai 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat nach dem MV-Tourismusgipfel am 26. Mai 2021 den MV-Perspektivplan (anbei) für die Öffnung des Tourismus veröffentlicht. Alle Öffnungsschritte orientieren sich an Landesinzidenzen, Impfquoten und Krankenhausauslastung und sind verbunden mit bestimmten Voraussetzungen.
- ab 28. Mai 2021 Beherbergung möglich für Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern, auswertige Zweitwohnungs-/Bootsbesitzer und Dauercamper -> mit negativem Test bei Anreise und dann alle 3 Tage
- ab 4. Juni 2021 dürfen Gäste von außerhalb MV mit mindestens einer Übernachtung einreisen -> mit negativem Test bei Anreise und dann alle 3 Tage
- ab dem 11. Juni 2021 ist Tagestourismus wieder gestattet
- ab dem 14. Juni 2021 können Schwimmbäder, Saunen und weitere Indoor-Freizeitangebote geöffnet und genutzt werden -> mit negativem Test
CORONA-TESTZENTRUM
Die aktuellen Öffnungszeiten für das Testzentrum auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin finden Sie anbei. Eine Bedarfsanpassung wird zeitnah erfolgen. Individuelle Termine können direkt mit Dr. Christian Mau abgesprochen werden, Tel. 0175-5940631. Weiterhin können sich die Gäste im Forum Fleesensee in Penkow testen lassen. Öffnungszeiten Mo-Sa von 10.00 – 18.00 Uhr.
Die Verordnungen, Auflagen und Schutzstandards werden schnellstmöglich von der Landesregierung auf der Homepage https://www.regierung-mv.de/corona/ kommuniziert.
Auf unserer Startseite www.goehren-lebbin.com finden Sie zudem die Verlinkungen unter Aktuelles sowie den jeweiligen Inzidenzwert für Ihren Standort sowie Ihr Reiseziel.
Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | |
Montag bis Freitag | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Telefon: 0395 57087 7777 |
*************************************************************************************
NEU IM LAND FLEESENSEE:
Das italienische Restaurant FALCONE im Strandhaus in Untergöhren (am Hafen) hat bereits geöffnet. Reservierungen unter: 0162-7932039
FLEESENSEE-SHUTTLE
Ab dem 07.06.2021 ist der Fleesensee Shuttle täglich von 8:45 Uhr bis 20:45 Uhr wieder im Einsatz. Fahrplan anbei. Den Shuttle von und nach Malchow wird es auch in diesem Jahr leider nicht geben.
*************************************************************************************
Auf unserer Startseite www.goehren-lebbin.com finden Sie zudem die Verlinkungen unter Aktuelles sowie den jeweiligen Inzidenzwert für Ihren Standort sowie Ihr Reiseziel.
ERREICHBARKEIT TOURIST-INFORMATION AB 31. Mai 2021 | |
Montag bis Freitag | 9.00 – 13.00 Uhr |
Samstag & Sonntag | geschlossen |
Kurzfristige Änderungen möglich! |
ERREICHBARKEIT TOURIST-INFORMATION AB 01. Juni 2021 | |
Montag bis Freitag | 9.00 – 12.00 / 12.30 - 17.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Kurzfristige Änderungen möglich! |
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gäste!
Mit vielen Grüßen aus dem Land Fleesensee
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Vermieterinformationen - Land Fleesensee
12. Mai 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über die Ergebnisse des gestrigen MV-Gipfels informieren.
Aufgrund des deutlich unter 100 gesunkenen Landesinzidenzwertes (77,7 / Stand 11.05.2021), der verbesserten Situation in den Krankenhäusern und der gestiegenen Impfquote haben sich die Teilnehmer des MV-Gipfels am 11. Mai 2021 auf Eckpunkte für einen Perspektivplan für MV geeinigt. Anknüpfend an diese Eckpunkte wird ein umfassender MV-Plan erarbeitet, der konkrete Öffnungsschritte auch in weiteren Lebens- und Wirtschaftsbereichen vorsieht.
Voraussetzung für alle Öffnungsschritte ist, dass sich die Infektionslage in Mecklenburg-Vorpommern auch weiter anhaltend positiv entwickelt. Dazu gehört, dass
- die Landesinzidenz bis Anfang/Mitte Juni auf 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen absinkt,
- dass die sinkenden Inzidenzwerte durch eine bis zum Beginn der Sommerferien auf ca. 50 Prozent ansteigende Impfquote (Erstimpfungen) abgesichert werden kann und
- eine flächendeckende Testinfrastruktur und wirksame Teststrategien zur Absicherung der Öffnungsschritte bestehen.
Die beschlossenen Eckpunkte sind:
- Rückkehr von Kitas und Schulen aus dem Lockdown am 17. Mai 2021
- Öffnung von Einzelhandel, körpernahen Dienstleistungen, Gastronomie am 23./25. Mai 2021
- Übernachtungstourismus innerhalb von MV ab 7. Juni 2021
- Übernachtungstourismus für Gäste von außerhalb von MV ab 14. Juni 2021
Außerdem können auf der Grundlage strikter und vom Gesundheitsamt zu genehmigender Schutz- und Hygienekonzepte die Landkreise und kreisfreien Städte mit einer Inzidenz unter 100 durch Einzelfallentscheidung auf Antrag kulturelle Veranstaltungen unter freiem Himmel als Modellprojekte zulassen, die frühestens ab dem 10. Juni 2021 stattfinden können.
Dazu Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „Die Branche ist in extremer Unruhe, gerade dort, wo sich die Infektionslage deutlich entspannt. Die Branchenkonzepte zur kontrollierten Öffnung sahen frühere Termine vor. Aber wir haben endlich konkrete Daten und damit Verbindlichkeit für das Einstellen und Zurückholen von Personal, die Organisation des Betriebs sowie die Umsetzung von Hygienekonzepten. Diese Klarheit ist wichtig, für manche überlebenswichtig. Auch können Gäste jetzt mit hoher Sicherheit buchen, und das Land kann sich dem Wettbewerb für den Sommer stellen. Bei aller Unzufriedenheit: Wir müssen vorwärts schauen.“
Details zum Perspektivplan finden Sie anbei.
Die neue Verordnung, Auflagen und Schutzstandards werden schnellstmöglich von der Landesregierung auf der Homepage https://www.regierung-mv.de/corona/ kommuniziert.
Auf unserer Startseite www.goehren-lebbin.com finden Sie zudem die Verlinkungen unter Aktuelles sowie den jeweiligen Inzidenzwert für Ihren Standort sowie Ihr Reiseziel.
Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | |
Montag bis Freitag | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Telefon: 0395 57087 7777 |
ERREICHBARKEIT TOURIST-INFORMATION BIS 07. JUNI 2021 | |
Montag bis Freitag | 9.00 – 13.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | geschlossen |
Kurzfristige Änderungen möglich! |
*******************************************************************
Mit frühlingshaften Grüßen aus dem Land Fleesensee
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
Vermieterinformationen - Land Fleesensee
16. April 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
Ab dem 16.04.2021 gelten umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Lage. Nachfolgend finden Sie die rechtlichen Vorgaben, wie beispielsweise Allgemeinverfügungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, die im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus veröffentlicht wurden.
4. Die Einreise in das Gebiet des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist ohne triftigen Grund untersagt. Im Sinne des Satzes 1 sind der Besuch der Zweitwohnung aus nichtberuflichen Gründen sowie tagestouristische Ausflüge explizit keine triftigen Gründe. Für eine Übergangsfrist von 3 Tagen, ab dem Inkrafttreten dieser Allgemeinverfügung, können Zweitwohnungen aus nichtberuflichen Gründen aufgesucht werden. Tagestouristische Ausflüge sind Unternehmungen von weniger als 24 Stunden.
Die Einreisebeschränkung nach Nr. 4 dieser Allgemeinverfügung soll nach § 13 Abs. 4 S. 4 Corona-LVO M-V in der Regel solange in Kraft bleiben, bis der Inzidenzwert von 150 Neuinfektionen binnen sieben Tagen auf 100.000 Einwohner für mindestens zehn aufeinanderfolgende Tage unterschritten worden ist.
Auf unserer Startseite der Homepage www.goehren-lebbin.com (ganz unten) können Sie mit wenigen Klicks den jeweiligen Inzidenzwert für Ihren Standort sowie Ihr Reiseziel erfahren.
Bei detaillierten Auskünften wenden Sie sich bitte an die Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte:
Montag bis Freitag | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Telefonnummer | 0395 57087 7777 |
In enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gibt es seit Anfang April auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin ein Schnelltestzentrum. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Dr. Christian Mau wird diese Schnelltests vor Ort durchführen. Das Zentrum hat vorerst montags und donnerstags von 7.30 Uhr bis 9.00 Uhr geöffnet oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 0175 5940631.
Das Land Fleesensee ist nicht nur für Erholungssuchende ein Eldorado, auch die Bienen fühlen sich vor Ort pudelwohl. Nachdem das Urlaubsresort vor zwei Jahren vom Land Mecklenburg-Vorpommern als bienenfreundliche Gemeinde ausgezeichnet worden ist, gibt es jetzt auch einen Bienenlehrpfad. Dieser befindet sich am Kirchweg Richtung Kirch Poppentin (hinter dem BEECH Resort Fleesensee).
Unter dem Motto „Auf die Flügel, fertig, los“ wurden Ende März rund 800 Pflanzen am Bienenlehrpfad gepflanzt. Bei bestem Frühlingswetter und mit negativen Corona-Schnelltests ging es am frühen Morgen mit viel Elan und Spaten in der Hand zum Kirchweg. Viele fleißige Helfer*innen (darunter Schüler*innen und Senioren*innen aus der Gemeinde, Auszubildende des ROBINSON Club Fleesensee, Mitarbeiter*innen des BEECH Resort Fleesensee, der Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin sowie Einwohner*innen aus Waren (Müritz) und Rechlin) unterstützten bei dieser tollen Aktion.
NIDO SNACK
Der Imbiss direkt auf dem Marktplatz hat geöffnet, aktuell von Montag bis Freitag in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr.
SEEWIRTSCHAFT
Die SeeWirtschaft in Untergöhren hat ihren Imbiss aktuell von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
GOLFCLUB FLEESENSEE
GOLF Fleesensee hat das erste 19. Loch in Deutschland in den Betrieb genommen. Damit gibt es nach dem Spiel auf dem sowieso schon beeindruckenden Engel & Völkers Platz (ehemals Schloss Torgelow Course) erst ab dem 20. Loch die Drinks nach der Runde. Der technische Anspruch der »extra Bahn«, ist für ein Par 3 mit 180 Meter für die Herren und 145 Meter für die Damen eher sportlich. Link zum Umbau: https://fleesensee-golfclub.de/informationen-umbau/
Link zum Artikel „GOLF Fleesensee – Grenzenlos golfen auf 73 Löchern“: https://www.golfmagazin.de/travel-guide/golf-fleesensee-grenzenlos-golfen-auf-73-loechern/
FLEESENSEE-SHUTTLE
PLAN: Ab dem 01.06.2021 ist der Fleesensee Shuttle täglich von 8.45 Uhr bis 20.45 Uhr wieder im Einsatz. Für die Mitfahrt wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen, der Mindestabstand ist einzuhalten. Den Shuttle von und nach Malchow wird es auch in diesem Jahr leider nicht geben. Wir bedauern die Entscheidung des Amtes Malchow sehr.
ERREICHBARKEIT TOURIST-INFORMATION
Montag bis Freitag | 9.00 – 14.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | geschlossen |
Telefonnummer | 039932 82186 |
Kurzfristige Änderungen möglich! |
Bleiben Sie gesund und hoffnungsvoll!
Mit frühlingshaften Grüßen aus dem Land Fleesensee
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH
https://www.goehren-lebbin.com/veranstaltungenVermieterinformationen - Land Fleesensee
23. Februar 2021
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
so groß die Erwartungen an das neue Jahr gewesen sein mögen, so zäh hat es begonnen. Das Infektionsgeschehen und der Lockdown halten die Gesellschaft weiterhin im Griff und verbindliche Wiedereinstiegstermine konnten bislang nicht festgesetzt werden. Der Tourismus in MV bereitet sich dennoch wie im Vorjahr als einer der ersten Wirtschaftsbereiche konkret und detailliert auf einen Neustart in Stufen und Phasen vor. Die Abstimmungen mit der Landesregierung dazu laufen. Nachzulesen sind die Ansätze und Öffnungsperspektiven wie gewohnt auf tourismus.mv. Der nächster MV-Gipfel findet am 24. Februar 2021 mit Ausblick bis Ostern (auch für Wirtschaftsbereiche) statt. Wenn die Infektionszahlen bis dahinsinken, sollen mehr Lockerungen möglich sein.
NEUE EINLEGER FÜR IHRE GÄSTEMAPPE
Die neuen Einleger mit verschiedenen touristischen Angeboten für Ihre Gästemappe können ab sofort kostenfrei in der Tourist-Information auf dem Marktplatz abgeholt werden. Da in der Vergangenheit nicht alle Vermieter die Einleger abgeholt haben, wird es auch dieses Jahr nur eine begrenzte Anzahl geben. Deshalb warten Sie mit der Abholung/Reservierung nicht allzu lange!
ERINNERUNG: DATENSCHUTZERKLÄRUNG MELDESCHEIN
Die „Datenschutzerklärung Meldeschein" muss überall dort zur Verfügung gestellt werden, wo Meldescheine nach § 30 Bundesmeldegesetz bereitgehalten werden - also auch in allen Beher- bergungsbetrieben. Bitte tragen Sie im beiliegenden Formular Ihre Anschrift ein und legen dieses z.B. in Ihrer Gästemappe ab. Wichtig ist, dass die Datenschutzerklärung bei jedem Gastgeber ausliegt.
Seit einigen Wochen ist das Land Fleesensee „land_fleesensee“ auch auf Instagram zu finden. In dem Account werden unter anderem Infos zu allen Aktivitäten im Resort, Veranstaltungen, Neuigkeiten, Fotos u.v.m. gepostet. Mit einigen Vermietern sind wir schon vernetzt, würden uns aber sehr über noch mehr Abonnenten freuen. Nutzen Sie gerne bei Ihren Beiträgen und Posts den Hashtag #landfleesensee.
Im ehemaligen Dorfhotel und der SPAWorld wird weiterhin kräftig gewerkelt, die Eröffnung erfolgt demnächst. Schauen Sie sich dazu einfach die beiden Videos bzw. die Presseinfo an: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Dorfhotel-Fleesensee-wird-zum- Beech-Resort,nordmagazin82392.html, https://www.ahgz.de/news/p/301139
ÖFFNUNGSZEITEN TOURIST-INFORMATION IM MÄRZ 2021
Montag bis Freitag | 9.00 – 14.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | geschlossen |
Telefonnummer | 039932 82186 |
Kurzfristige Änderungen möglich! |
Alle aktuellen Informationen und Verordnungen zur Corona-Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf https://www.regierung-mv.de/corona/ oder https://tourismus.mv/artikel/corona.
Auf unserer Startseite finden Sie zudem die Verlinkungen unter Aktuelles.
Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Montag bis Freitag | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Telefonnummer | 0395 57087 7777 |
Wir wünschen Ihnen und uns einen hoffentlich baldmöglichen Beginn einer Tourismussaison, die letztlich im Zeichen von Zuversicht und Zukunft stehen soll.
Mit frühlingshaften Grüßen aus dem Land Fleesensee
Doreen Muster
Geschäftsführerin Kur- und Tourismus GmbH