-
(039932) 82186
Veranstaltungskalender
1643 Veranstaltungen freuen sich darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Sa, 05.07.2025, 17:00 Uhr
Seeadler-Tour
Geführte Tour per Kanu oder SUP entlang des flachen Ostufers der Müritz zum Vogelschutz- und Sperrgebiet des Müritz-Nationalparks bis auf Höhe "Boeker Sender"
Sa, 05.07.2025, 18:30 Uhr
EIN KULINARISCHES SPEKTAKEL IN 3D
Erleben Sie bei Le Petit Chef & Family nicht nur die kulinarische Genialität von Le Petit Chef, sondern auch den nächsten spannenden Lebensabschnitt des kleinen Abenteurers. Jeder der vier Gänge präsentiert vor jedem Gericht eine fesselnde Projektion, diesmal jeweils meisterhaft in eine andere Jahreszeit eingetaucht, während Le Petit Chef und seine Familie ihre zauberhaften Kreationen zaubern.
Sa, 05.07.2025, 19:00 Uhr
Open-Air Konzert: Sebastian Knauer trifft Johannes Strate
Klassik meets Pop & Jazz
Sa, 05.07.2025, 19:30 Uhr
Müritz-Saga 2025
"Der verlorene Sohn" - das familienfreundliche Theaterabenteuer an der Müritz
So, 06.07.2025, 10:00 Uhr
Kiek in - Der Küstenmarkt
Kiek-in-der-Küstenmarkt, eine Marktveranstaltung mit Handwerk, Kunst und Handel
So, 06.07.2025, 10:00 Uhr
Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.
So, 06.07.2025, 10:00 Uhr
Sonderausstellung im DDR-Alltagsmuseum Malchow
..und dann sind wir an die Ostsee gefahren. DDR-Geschichte in Gespräch der Generationen
So, 06.07.2025, 10:00 Uhr
SOMMERPAUSE . Christina Pohl (Malerei) & Gertraude Bauer (Skulptur)
Austellung in der Galerie im Haus des Gastes
So, 06.07.2025, 10:00 Uhr
172. Malchower Volksfest & 188. Kinderfest
Wir feiern auch im Jahr 2025 das Fest von Malchowern für Malchower und deren Gäste!
So, 06.07.2025, 11:00 Uhr
EVAZUCKER-ART "Der andere Blickwinkel" im Kunstmuseum Kloster Malchow
Eva Zucker präsentiert eine Auswahl ihrer Werke unter dem Motto „Der andere Blickwinkel“.