Bei über 1000 Seen und einer Wasserfläche von 527 km², die man entdecken kann, ist für jeden was dabei. Unsere Seen werden im 4-Wochen-Rhythmus von den Gesundheitsämtern kontrolliert. Die Qualität und Lage erfahren Sie in der Badewasserkarte von Mecklenburg-Vorpommern.
Göhren-Lebbin: verfügt über einen schönen Sandstrand und große Liegewiesen direkt am Fleesensee. Der Badesee Fleesensee eignet sich durch seine bis 300 m vom Ufer reichende Stehtiefe bestens zum Baden und ist ein ideales Wassersport-Revier. Vor Ort finden Sie die Wassersportbasis, Spielplätze, ein Volleyball- und Fußballfeld, die SeeWirtschaft, den Beachclub, das SBS Yachthafenresort, Bushaltestellen des Fleesensee Shuttles und öffentliche Toiletten (saisonal geöffnet).
Wir sind Teil eines Landschaftsschutzgebietes, dass der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes beinhaltet. In der Regel handelt es sich um großflächigere Gebiete, die auch eine Bedeutung für die Erholung des Menschen haben. Dementsprechend möchten wir offen kommunizieren und Sie darüber informieren:
Unsere Badestrände
… bieten sowohl Sandbereiche als auch Liegewiesen. Im vorderen Wasserbereich befinden sich hin und wieder natürliche Steine. Einige Kinder finden gerade solche Strände spannend und interessanter.
Unser Hundebadebereich / auch Hundestrand genannt
… ist ein naturbelassener Ort, in dem unsere Mitarbeiter nicht intensiv eingreifen. Hier halten wir uns an die Vorgaben des Umweltamtes. So kann es vorkommen, dass zum Beispiel ausgespülte Bäume, Wurzeln, Schilf, Seegras etc. direkt am Ufer des Strandes liegen und erst mit der „richtigen Windrichtung“ Abhilfe geschaffen wird.
„Hinterlassenschaften“
… auf den ersten Blick und nicht immer gleich zu erkennen, handelt es sich in den meisten Fällen um den Kot von Wasservögeln (Wildgänsen, Schwänen etc.). Diese Tiere nutzen für gewöhnlich den Uferbereich in den frühen Morgenstunden und teilweise nachts als Rast- und Ruheplatz. Die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren mehr als 1000 Seen ist ein wahres Paradies an artenreicher Flora und Fauna und begeistert mit viel unberührter Natur. Wir möchten diese Region erhalten und bitten Sie daher, um Ihr Verständnis.
Strandbad Malchow: am Fleesensee verfügt über einen Sandstrand mit Liegewiese, Bootssteg und Sprungturm sowie Spielplatz, Kiosk und Toiletten.
Badestelle Lenz: die kleine Badestelle ist ideal für eine kurze Abkühlung an heißen Sommertagen. Genießen Sie nach einem erfrischenden Bad die Aussicht über den Plauer See.
Müritz Hotel in Klink: hinter dem Hotel befindet sich der flache Sandstrand an der Müritz. Die Liegewiese mit Spielplatz und Volleyballfelder laden zum Verweilen ein.
Strandbad "Müritzbad" in Röbel: die großen Liegewiesen laden zum ausgiebigen Sonnenbad ein. Es ist eine bewachte Badestelle mit vielen Freizeitmöglichkeiten, Spielplatz, Imbiss und Toiletten.
Volksbad Waren (Müritz): bietet einen bewachten Badestrand mit großer Wasserrutsche, Steg, Spielplatz, mehrere Volleyballfelder und Toiletten.
Strandbad "Am Richtberg" in Plau Quetzin: zwischen Plau und Karow befindet sich dieses kleine bewachte Strandbad mit Beachvolleyballfeld, Spielgeräten, Imbiss und Toiletten.